Heim >  Nachricht >  Hunter x Hunter: Nen Impact in Australien ohne Angabe von Gründen verboten

Hunter x Hunter: Nen Impact in Australien ohne Angabe von Gründen verboten

Authore: ChristianAktualisieren:Jan 24,2025

Hunter x Hunter: Nen Impact in Australien verboten: Eine überraschende Entwicklung

Die Weigerung des Australian Classification Board, Hunter x Hunter: Nen Impact zu klassifizieren, was am 1. Dezember zu einer Refused Classification (RC)-Einstufung führte, hat Schockwellen durch die Gaming-Community ausgelöst. Der Mangel an Erklärungen, die der Entscheidung beigefügt sind, trägt zusätzlich zum Mysterium bei.

Hunter x Hunter: Nen Impact Banned in Australia, No Reason Given

Verweigerte Klassifizierung: Was das bedeutet

Eine RC-Einstufung verbietet effektiv den Verkauf, die Vermietung, die Werbung und den Import des Spiels nach Australien. Aus der Stellungnahme des Gremiums geht hervor, dass der Inhalt sogar über die Grenzen der Kategorien R 18 und X 18 hinausgeht und allgemein anerkannte Community-Standards übertrifft.

Das ist angesichts des anfänglichen Werbematerials für das Spiel überraschend. Der offizielle Trailer zeigte typische Kampfspielinhalte ohne explizite sexuelle Inhalte, Gewaltdarstellungen oder Drogenkonsum. Allerdings könnten nicht angezeigte Inhalte im Spiel selbst die Ursache sein. Alternativ könnten Schreibfehler verantwortlich sein, die möglicherweise bei zukünftigen Klassifizierungsversuchen korrigierbar sind.

Eine Erfolgsbilanz der Neuüberlegung

Der australischen Klassifizierungsbehörde sind Kontroversen und nachfolgende Überarbeitungen nicht fremd. Zahlreiche Spiele wurden zunächst gesperrt, später jedoch nach Änderungen neu klassifiziert. Beispiele hierfür sind Pocket Gal 2, das ursprünglich wegen Nacktheit und sexuellen Inhalten verboten wurde, und The Witcher 2: Assassins of Kings, das überarbeitet wurde, um Achieve eine MA 15-Bewertung zu erhalten.

Hunter x Hunter: Nen Impact Banned in Australia, No Reason Given

Der Vorstand hat die Bereitschaft gezeigt, Entscheidungen aufgrund inhaltlicher Anpassungen oder zwingender Begründungen zu überdenken. Disco Elysium: The Final Cut und Outlast 2 sind Paradebeispiele, bei denen Modifikationen, die sich mit Drogenkonsum bzw. sexueller Gewalt befassen, zu erfolgreichen Neuklassifizierungen führten.

Hunter x Hunter: Nen Impact Banned in Australia, No Reason Given

Hoffnung bleibt für Hunter x Hunter: Nen Impact

Die Entscheidung des Australian Classification Board ist nicht unbedingt das letzte Wort. Der Entwickler oder Herausgeber kann gegen die RC-Einstufung Berufung einlegen, indem er inhaltliche Begründungen vorlegt oder notwendige Änderungen und Zensurmaßnahmen durchführt, um sie an die australischen Klassifizierungsstandards anzupassen. Die Zukunft von Hunter x Hunter: Nen Impact in Australien bleibt ungewiss, aber nicht ganz düster.