King Arthur: Legends Rise hat ein bedeutendes neues Update vorgestellt, das eine Vielzahl von aufregenden Funktionen und Inhalten in das Spiel bringt. An der Spitze dieses Updates steht die Einführung von zögernden Flügeln Hild, einem auffallend einzigartigen Charakter, der unter der Führung des rachsüchtigen Gottes Vidar arbeitet. Während Hild die Aufgabe hat, in die Menschheit einzudringen, hat sie Zweifel an den Absichten der Gottheiten, die sie dient, und verleiht ihrer Handlung Tiefe.
Hild ist eine Spezialisierung auf die Bekämpfung stark gepanzerter Feinde und nutzt Fähigkeiten, die im Laufe der Zeit proportional zu ihrem maximalen Gesundheits- und Wirkungsbeständigkeit Schaden verursachen. Wie von den Entwicklern festgestellt, machen ihre Fähigkeiten sie sowohl in der Arena- als auch in den Clankriegen zu einem unschätzbaren Kapital.
Begleitende Hilds Einführung sind verschiedene Jubiläumsveranstaltungen, die sowohl neue als auch zurückkehrende Spieler belohnen sollen. Die Event-Arena bietet jetzt erstklassige Spieler die Möglichkeit, noch höhere Gesamtwertung zu erreichen und um den prestigeträchtigen Titel des legendären 200-Jährigen von König Arthur zu kämpfen. Darüber hinaus bieten Saisonfans, Enhanced Heroes und Verbesserungsfans strategische Vorteile gegenüber beeindruckenden Verteidigungsteams.
Um den sechsmonatigen Meilenstein des Spiels zu markieren, laden Sonderveranstaltungen die Spieler ein, durch Missionsabschluss Punkte zu sammeln und sie gegen Themenbelohnungen und Beschwörungskarten auszutauschen. Gleichzeitig ermöglicht es einem anderen Ereignis den Spielern, Ressourcen gegen hochwertige Elemente wie den Master Memory Stone und Memory Rudiment Truhe zu tauschen.
Abgerundet das Update ist eine neue Anwesenheitsveranstaltung, die auf neue und zurückkehrende Spieler zugeschnitten ist und die Chance bietet, ein legendäres Helden -Summon -Ticket und Sonderbeschwörungs -Tickets zu gewinnen. Dies fällt mit dem Start der zweiten Staffel der Hall of Conquerors zusammen und stellt erfahrene Spieler noch größere Herausforderungen.