Kingdom Hearts 4: Der „Lost Master Arc“ und was als nächstes kommt
Das mit Spannung erwartete Kingdom Hearts 4, das 2022 enthüllt wird, leitet den „Lost Master Arc“ ein, einen neuen Handlungsstrang, der als Beginn des Abschlusses der Saga angekündigt wird. Der erste Trailer zeigte Sora im rätselhaften Quadratum, einer von Shibuya inspirierten Stadt, was heftige Fan-Spekulationen auslöste.
Das Schweigen von Square Enix nach der Enthüllung hat heftige Fan-Theorien angeheizt. Die kryptischen Bilder des Trailers haben zu Spekulationen über mögliche neue Welten geführt, wobei einige die Einbeziehung von Star Wars- oder Marvel-Kulissen vorschlagen, wodurch die Disney-Kooperationen der Serie über ihre traditionellen animierten Eigenschaften hinaus erweitert werden.
Um die Intrige noch zu verstärken, feierte Tetsuya Nomura, Mitschöpfer von Kingdom Hearts, kürzlich den 15. Jahrestag von Birth By Sleep. Sein Social-Media-Beitrag betonte die Verwendung von „Kreuzungen“, entscheidenden Momenten der Divergenz, im Spiel. Er verknüpfte dieses Thema auf subtile Weise mit dem kommenden „Lost Master Arc“ in Kingdom Hearts 4 und deutete damit weitere narrative Entwicklungen an.
Nomuras Hinweise zu Kingdom Hearts 4
Nomuras Kommentare bezogen sich speziell auf die letzten Szenen von Kingdom Hearts 3, in denen die verlorenen Meister zusammentreffen. Die Enthüllung von Xigbars wahrer Identität als Luxu, ein lange verborgener Schlüsselschwertmeister, erhöht die Komplexität. Nomura deutete einen entscheidenden Austausch an: den Verlust und den anschließenden Gewinn der Lost Masters, was das amerikanische Folkloremotiv des Scheidewegs widerspiegelt, ein wiederkehrendes Thema in der Serie.
Nomuras jüngste Kommentare deuten darauf hin, dass Kingdom Hearts 4 die Konsequenzen dieser entscheidenden Wiedervereinigung angehen wird. Während vieles noch nicht bekannt gegeben wird, deuten seine Bemerkungen auf ein bevorstehendes Update hin, vielleicht einen neuen Trailer, der weitere Gameplay- und Story-Details zeigt.