Pflanzen gegen Zombies feiern einen monumentalen Meilenstein - 16 Jahre Gartenkrieg! Alles begann vor sechzehn Jahren, als der erste Peashooter sein ikonisches Projektil startete und den Beginn eines epischen Hinterhofschlachts zwischen Pflanzen und Zombies markierte.
Rabatte zum Feiern von Pflanzen gegen Zombies süß 16
Zum Gedenken an diesen besonderen Anlass veranstaltet EA einige fantastische Angebote. Besuchen Sie den PVZ -Laden, in dem Daves geheime Vorrat bis zu 33% Rabatt für verschiedene Packs bietet. Darüber hinaus können Sie bei Mini-Spielen bis zu 20% Rabatt sammeln und sowohl Pflanzenschutz als auch hirnhungrige Zombies die Möglichkeit geben, beim Spielen einige Einsparungen zu erzielen.
Die Entwickler teilen sich auch herzerwärmende Geschichten hinter den Kulissen, die Einblicke der Schöpfer und engagierten Fans enthält, die ihre Rasenflächen seit dem ersten Tag verteidigt. Diese Erzählungen unterstreichen die schrulligen Charaktere und endlosen Pflanzen Wortspiele des Spiels und verleihen der Feier eine persönliche Note.
Aber der Höhepunkt von Pflanzen gegen Zombies Sweet 16 ist zweifellos das offizielle Feiervideo. Diese Hommage an die Community zeigt ein Jahrzehnt Spaß, in dem Zombies Disco-Dancing und Teleportieren auf dem Bildschirm entstehen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Video hier zu sehen und an den Feierlichkeiten teilzunehmen!
Wussten Sie?
Pflanzen gegen Zombies wurden 2009 zuerst in die Bühne gebracht, die von Popcap Games erstellt wurden. Die einzigartige Mischung aus Humor und süchtig machender Gameplay mit Sonnenblumen und Verkehrskegelzombies hat schnell die Herzen von Spielern weltweit eingebracht. Das Spiel machte den Sprung auf mobile Plattformen im Jahr 2010, und bis 2012 erwarb EA Popcap und erweiterte das Franchise weiter.
Im Jahr 2013 wurde Plants vs Zombies 2: Es wurde an der Zeit veröffentlicht, in der neue Welten und sogar Zanier -Mechaniken eingeführt wurden. In der Zwischenzeit sind Pflanzen gegen Zombies 3: Willkommen in Zomburbia seit 2020 in der Entwicklung. Nach einem sanften Start und anschließenden Nacharbeiten arbeitet das Team an einem frischen Kunststil und zielt darauf ab, das klassische Turmverteidigungsgefühl wiederzugewinnen.
Wenn Sie das Spiel seit einiger Zeit nicht mehr überarbeitet haben, können Sie über den Google Play Store zurück in die Aktion einsteigen. Und vergessen Sie nicht, unsere neuesten Nachrichten über das kommende Spiel von Honkai, Honkai: Nexus Anima, zu lesen.