Torerowa, der aufregende Roguelike Multiplayer Dungeon Crawler, freut sich, den Start seiner vierten Open Beta ab heute bekannt zu geben. Diese offene Beta bietet den Spielern die perfekte Gelegenheit, in den neuesten Aufbau dieses mit Spannung erwarteten Spiels einzudringen, das die bislang wesentlichen Aktualisierungen und Verbesserungen enthält.
Torerowa mischt die Adrenalin-Pumpenelemente von Extraktionsschützen wie Dunkel und dunkler mit dem Charme klassischer isometrischer JRPGs. Die Spieler werden sich in Echtzeit gegen monströse Feinde befassen und gleichzeitig riesige Dungeons auf der Suche nach Schätzen navigieren, mit dem ultimativen Ziel, mit ihrem Leben und der Beute intakt zu fliehen.
Die vierte Open Beta führt mehrere signifikante Ergänzungen ein. Spieler können jetzt vier neue Artikeltypen ausrüsten: Gürtel, Ringe, Amulette und Reize. Letzteres, exklusiv für Monster Drops, bieten einzigartige Boni, die Ihr Gameplay verbessern können. Echo -Eigenschaften personalisieren Sie Ihre Erfahrung weiter und bieten über 150 randomisierte Boni, die auf bis zu fünf Ausrüstungsstücke angewendet werden können.
Die Dungeon -Erkundung wurde in dieser Beta vollständig überarbeitet. Karten beginnen jetzt versteckt und erfordern die Verwendung von Sonaren, die innerhalb der Dungeons enthüllt werden. Darüber hinaus werden Karten mit jedem Lauf randomisiert, um jedes Mal eine frische und unvorhersehbare Erfahrung zu gewährleisten.
Eine bemerkenswerte neue Funktion ist die Möglichkeit, zwischen PVP- und PVE -Modi aus dem Menü zu wechseln und sich auf verschiedene Spielstile zu versorgen. In Gruppen müssen die Spieler vor monster Schwärmen und neu eingeführten Fallen vorsichtig sein, was der Dungeon -Navigation Schichten der Strategie und Vorsicht fügt.
Wenn Sie nach der Torerowa Beta gerne mehr Roguelike -Abenteuer erkunden möchten, machen Sie sich keine Sorgen! Schauen Sie sich unsere kuratierte Liste der 25 besten Roguelikes an, die für Android und iOS verfügbar sind, von dunkler und langsamer bis hin zu schnellen und frenetischen Herausforderungen.