PlatinumGames verliert wichtigen Entwickler an Housemarque
Der Abgang von Abebe Tinari, Regisseur von Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon, von PlatinumGames zu Housemarque, trägt zu den wachsenden Sorgen um die Zukunft von PlatinumGames bei. Dies folgt auf den vielbeachteten Ausstieg von Hideki Kamiya, dem Schöpfer der Bayonetta-Franchise, im September 2023. Kamiyas Abgang, der auf kreative Differenzen zurückgeführt wurde, löste anfängliche Sorgen aus, die durch die anschließenden gemunkelten Abgänge mehrerer Top-Entwickler, die alle PlatinumGames-Referenzen entfernten, noch verstärkt wurden ihre Online-Profile.
Tinaris Wechsel zu Housemarque, der über sein LinkedIn-Profil bestätigt wurde, sieht vor, dass er die Rolle eines leitenden Spieledesigners übernimmt. Dies trägt wahrscheinlich zu Housemarques derzeit unangekündigter neuer IP bei, einem Projekt, das das in Helsinki ansässige Studio seit der Veröffentlichung von Returnal im Jahr 2021 entwickelt. Während eine Enthüllung nicht vor 2026 erwartet wird, wird Tinaris Erfahrung zweifellos eine sein wertvolles Gut.
Die Auswirkungen dieser Abgänge auf PlatinumGames bleiben ungewiss. Während das Studio Bayonettas 15-jähriges Jubiläum feiert, was möglicherweise auf eine neue Folge hindeutet, ist die Zukunft von Project GG, einer neuen IP unter der Leitung des inzwischen verstorbenen Kamiya, von Unsicherheit umgeben. Der Verlust wichtiger kreativer Talente wirft Fragen zu den laufenden Projekten des Studios und ihren möglichen Zeitplänen auf. Die Situation unterstreicht eine Zeit bedeutender Veränderungen und potenzieller Herausforderungen für PlatinumGames.