Call of Duty: Black Ops 6 erhält eine heiß ersehnte Funktion: die Verfolgung von Herausforderungen im Spiel. Treyarch Studios bestätigte die Entwicklung dieser UI-Ergänzung und reagierte damit auf die Enttäuschung der Spieler darüber, dass sie im Gegensatz zu Modern Warfare 3 aus dem Jahr 2023 nicht veröffentlicht wurde.
Während ein Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde, deutet das bevorstehende Update der zweiten Staffel später in diesem Monat auf eine mögliche baldige Veröffentlichung hin. Diese Nachricht folgt auf ein Update vom 9. Januar, das sich auf Fehlerbehebungen für den Mehrspieler- und Zombies-Modus konzentriert. Das Update machte insbesondere eine umstrittene Zombies-Änderung vom 3. Januar rückgängig und stellte das ursprüngliche Runden-Timing und die Zombie-Spawn-Mechanik im Directed-Modus nach erheblichem Community-Feedback wieder her.
Challenge-Tracking unterwegs
Treyarchs Twitter-Antwort auf eine Fananfrage bestätigte, dass die Challenge-Tracking-Funktion „derzeit in Arbeit“ ist. Diese in Modern Warfare 3 beliebte Funktionalität wird das Black Ops 6-Erlebnis erheblich verbessern, insbesondere für Spieler, die Mastery-Tarnungen anstreben. Es wird erwartet, dass die Implementierung Modern Warfare 3 widerspiegelt und einen Echtzeit-Herausforderungs-Tracker bietet, der über die Benutzeroberfläche im Spiel zugänglich ist und den Fortschritt anzeigt, ohne dass ein Spiel beendet werden muss.
Zusätzliche Verbesserungen geplant
Weitere Verbesserungen sind ebenfalls im Gange. Treyarch bestätigte eine Fananfrage nach separaten HUD-Einstellungen für Multiplayer und Zombies und bestätigte, dass diese Funktion „ebenfalls in Arbeit“ sei. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die HUD-Einstellungen beim Wechseln des Spielmodus ständig anzupassen. Diese Entwicklungen unterstreichen das Engagement von Treyarch, Black Ops 6 basierend auf dem Feedback der Spieler zu verbessern.