TouchArcade-Bewertung:
Capcoms jüngstes Update für die iOS- und iPadOS-Versionen von Resident Evil 7 Biohazard, Resident Evil 4 Remake und Resident Evil Village hat eine kontroverse Änderung eingeführt : obligatorisches Online-DRM. Während Updates häufig die Optimierung oder Kompatibilität verbessern, ist bei diesem Update eine Internetverbindung erforderlich, um den Besitz zu bestätigen, bevor das Spiel gestartet wird. Dies bedeutet, dass ein Offline-Spielen nicht mehr möglich ist. Zuvor waren diese Premium-Ports offline spielbar. Das neue DRM präsentiert beim Start einen Kaufbestätigungsbildschirm; Wenn Sie „Nein“ auswählen, wird die Anwendung geschlossen. Während die Online-Verifizierung nur wenige Sekunden dauert, ist der Verlust der Offline-Funktionalität ein erheblicher Nachteil.
Tests haben bestätigt, dass Offline-Spielen vor diesem Update möglich war. Jetzt ist der Online-Check unumgänglich. Dies ist eine enttäuschende Entwicklung für Spieler, die die Spiele gekauft haben und einen Offline-Zugriff erwarteten. Während einige möglicherweise nicht betroffen sind, wirkt sich das erzwungene Online-DRM negativ auf das Benutzererlebnis aus und erschwert die Empfehlung dieser ansonsten hervorragenden Ports. Hoffentlich wird Capcom diese Implementierung noch einmal überdenken oder eine weniger aufdringliche Methode zur Kaufüberprüfung finden.
Die Spiele können weiterhin kostenlos ausprobiert werden. Download-Links: Resident Evil 7 Biohazard (iOS, iPadOS, macOS), Resident Evil 4 Remake (App Store) und Resident Evil Village (App Store) . Rezensionen finden Sie hier, hier und hier. Was denken Sie über dieses Update und die Aufnahme dieses immer online verfügbaren DRM?