SEGAs Finanzbericht weist auf globale Veröffentlichung von Persona 5: The Phantom X hin
Der aktuelle Finanzbericht von SEGA für das im März 2024 endende Geschäftsjahr zeigt, dass Persona 5: The Phantom wird für eine weltweite Veröffentlichung in Betracht gezogen. Aus dem Bericht geht hervor, dass die erste Veröffentlichung des Spiels in ausgewählten asiatischen Regionen wie erwartet verläuft, was zu Diskussionen über eine Expansion nach Japan und auf internationale Märkte führt. Derzeit in der offenen Beta
P5X wurde zunächst am 12. April 2024 in China und anschließend am 18. April in Hongkong, Macao, Südkorea und Taiwan als Soft-Launch eingeführt und befindet sich derzeit in der offenen Betaphase. Das von Perfect World Games (Südkorea) veröffentlichte und von Black Wings Game Studio (China) entwickelte Spiel besetzt die Spieler mit „Wonder“, einem High-School-Schüler, der nebenbei als Phantomdieb mit Persona auftritt und gegen gesellschaftliche Ungerechtigkeiten kämpft. Wonder nutzt die neue Persona Janosik und verbündet sich mit bekannten Gesichtern wie Joker und einem neuen Charakter, YUI.Gameplay und Funktionen
P5X behält die rundenbasierten Kampf-, Sozialsimulations- und Dungeon-Crawling-Elemente der
Persona
-Hauptserie bei, enthält jedoch ein Gacha-System für die Charakterakquise. Ein kürzlich hinzugefügter schurkenhafter Spielmodus, „Heart Rail“, ähnlich dem simulierten Universum vonHonkai Star Rail, bietet zusätzliche Gameplay-Herausforderungen und Belohnungen. Ein Gameplay-Showcase des bekannten Persona-Content-Erstellers Faz stellt diesen neuen Modus vor. SEGAs umfassenderes Finanzbild
SEGA meldete auch starke Verkäufe für andere Titel, darunterLike a Dragon: Infinite Wealth
(1 Million verkaufte Einheiten in der ersten Woche),Persona 3 Reload (1 Million Einheiten in Es ist die erste Woche, die schnellste aller Atlus-Titel) und Football Manager 2024 (9 Millionen Spieler seit Veröffentlichung). Das Unternehmen kündigte eine Umstrukturierung an und schuf ein neues Segment „Gaming Business“, das sich auf Online-Gaming konzentriert, mit dem Ziel, eine starke Präsenz auf dem nordamerikanischen Online-Gaming-Markt aufzubauen. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert SEGA steigende Umsätze und Gewinne, wobei das Full-Game-Segment einen Umsatz von 93 Milliarden Yen (ca. 597 Milliarden USD) erwartet. Auch ein neuer Sonic-Titel wird für nächstes Jahr erwartet. Die positive Leistung dieser Titel, gepaart mit der Überlegung einer weltweiten P5X-Veröffentlichung, zeichnet ein Bild des anhaltenden Wachstums für SEGA.