Heim >  Nachricht >  Termine und Zeitplan der Tokyo Game Show 2024: Alles, was wir bisher wissen

Termine und Zeitplan der Tokyo Game Show 2024: Alles, was wir bisher wissen

Authore: MiaAktualisieren:Jan 09,2025

Tokyo Game Show 2024: Ein umfassender Leitfaden zu Terminen, Zeitplan und Streams

Die Tokyo Game Show 2024 steht vor der Tür und verspricht eine Fülle von Spielenthüllungen, Updates und spannenden Gameplay-Showcases. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über den Zeitplan und die Streaming-Pläne der Veranstaltung.

Tokyo Game Show 2024 Dates and Schedule

TGS 2024: Wichtige Termine und Sendeplan

Die viertägige Veranstaltung läuft vom 26. bis 29. September 2024 und umfasst insgesamt 21 Sendeprogramme. Der offizielle Zeitplan, der auf der TGS-Website verfügbar ist, umfasst 13 offizielle Ausstellerprogramme von Entwicklern und Herausgebern. Viele Streams sind zwar hauptsächlich auf Japanisch, bieten aber auch englische Interpretationen an. Ein spezieller Vorschau-Stream wird am 18. September um 6:00 Uhr (EDT) ausgestrahlt.

Tokyo Game Show 2024 Official Streams

Hier eine Zusammenfassung des täglichen Programmplans:

Tag 1 (26. September): Ein vollgepackter Tag mit Eröffnungszeremonie, Keynote und Präsentationen von Gamera Games, Ubisoft Japan, Japan Game Awards, Microsoft Japan, SNK, KOEI TECMO, LEVEL-5, und CAPCOM.

Tag 2 (27. September): Zu den Höhepunkten zählen die CESA-Präsentationsbühne, ANIPLEX, SEGA/ATLUS, SQUARE ENIX, Infold Games (Infinity Nikki) und HYBE JAPAN.

Tag 3 (28. September): Mit der Sense of Wonder Night 2024, einem offiziellen Bühnenprogramm und einer Präsentation von GungHo Online Entertainment.

Tag 4 (29. September): Der letzte Tag umfasst die Japan Game Awards Future Division und die Abschlusszeremonie. (Detaillierte Zeiten für jedes Programm finden Sie in den Tabellen des Originalartikels.)

Über die offiziellen Streams hinaus:

Tokyo Game Show 2024 Developer Streams

Zusätzlich zu den wichtigsten TGS-Kanälen werden mehrere Entwickler und Publisher (darunter Bandai Namco, KOEI TECMO und Square Enix) ihre eigenen separaten Streams hosten. Diese können sich mit dem offiziellen Zeitplan überschneiden. Zu den erwarteten Höhepunkten gehören KOEI TECMOs Atelier Yumia, Nihon Falcoms The Legend of Heroes: Kai no Kiseki – Farewell, O Zemuria und Square Enix‘ Dragon Quest III HD-2D Remake.

Sonys große Rückkehr:

Sony's Return to TGS 2024

Nach vierjähriger Abwesenheit kehrt Sony Interactive Entertainment (SIE) zur Hauptausstellung zurück und gesellt sich zu anderen großen Playern wie Capcom und Konami. Während konkrete Ankündigungen noch unter Verschluss bleiben, ist es erwähnenswert, dass viele ihrer Veröffentlichungen für 2024 bereits während eines State of Play-Events im Mai enthüllt wurden und sie bestätigt haben, dass es vor April 2025 keine größeren neuen Franchise-Starts geben wird.

Bleiben Sie gespannt auf weitere Updates, wenn die Tokyo Game Show 2024 näher rückt!