Preiserhöhungen für den Xbox Game Pass und neue Stufe angekündigt: Ein tieferer Einblick in die Strategie von Microsoft
Microsoft hat kürzlich Preiserhöhungen für seinen Xbox Game Pass-Abonnementdienst angekündigt, zusammen mit einer neuen Stufe, die „Day One“-Spielveröffentlichungen ausschließt. Dieser Artikel geht auf diese Änderungen ein und analysiert die allgemeine Game Pass-Strategie von Microsoft.
Preisanpassungen wirksam ab 10. Juli (Neue Mitglieder) und 12. September (Bestehende Mitglieder)
Die auf der Support-Seite von Xbox aufgeführten Preiserhöhungen betreffen mehrere Stufen:
- Xbox Game Pass Ultimate: Erhöht sich von 16,99 $ auf 19,99 $ pro Monat. Diese oberste Stufe behält den PC Game Pass, Day One-Spiele, den Backkatalog, Online-Spiele und Cloud-Gaming.
- PC Game Pass:Erhöht sich von 9,99 $ auf 11,99 $ pro Monat und behält die Day-One-Releases, Mitgliederrabatte, den PC-Spielekatalog und EA Play bei.
- Game Pass Core: Der jährliche Preis steigt von 59,99 $ auf 74,99 $, der monatliche Preis bleibt jedoch bei 9,99 $.
- Game Pass für Konsole: Ab dem 10. Juli 2024 für neue Mitglieder eingestellt. Bestehende Abonnenten können den Zugriff behalten, solange ihr Abonnement aktiv bleibt. Nach dem 18. September 2024 ist die maximale Stapelzeit für Konsolencodes auf 13 Monate begrenzt.
Bestehende Abonnenten werden Preisänderungen in ihrem nächsten Abrechnungszeitraum nach dem 12. September 2024 sehen. Wenn ihr Abonnement abläuft, müssen sie aus den aktualisierten Plänen wählen.
Wir stellen vor: Xbox Game Pass Standard
Microsoft hat außerdem den Xbox Game Pass Standard zum Preis von 14,99 $ pro Monat vorgestellt. Diese Stufe bietet einen Spielekatalog und Online-Spiele, schließt jedoch Day-One-Spiele und Cloud-Gaming aus. Es beinhaltet zwar Mitgliederrabatte, einige Titel, die exklusiv für die eingestellte Konsolenstufe gelten, sind jedoch möglicherweise nicht verfügbar. Weitere Details zu Veröffentlichungsterminen und Verfügbarkeit folgen in Kürze.
Microsofts umfassendere Strategie: Jenseits der Konsole
Microsoft legt Wert darauf, den Spielern vielfältige Optionen für den Spielzugriff zu bieten. Aussagen von Xbox-CEO Phil Spencer und CFO Tim Stuart unterstreichen den margenstarken Charakter von Game Pass, First-Party-Spielen und Werbung und treiben die Expansion von Microsoft in diese Bereiche voran.
Eingebettetes YouTube-Video: Microsoft ERHÖHT die Preise für den Xbox Game Pass
Die jüngste Werbekampagne zur Präsentation des Game Pass auf Amazon Fire Sticks unterstreicht das Engagement von Xbox, über sein Konsolen-Ökosystem hinaus zu expandieren. Dadurch können Spieler Xbox-Spiele genießen, ohne eine Xbox-Konsole zu besitzen.
Eingebettetes YouTube-Video: Sie benötigen keine Xbox, um Xbox zu spielen
Trotz dieses Vorstoßes in Richtung digitaler Verbreitung hat Microsoft sein anhaltendes Engagement für physische Spieleveröffentlichungen und Hardwareproduktion bestätigt und damit Gerüchte über einen vollständig digitalen Übergang zerstreut.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Strategie von Microsoft für Xbox Game Pass einen vielschichtigen Ansatz beinhaltet: Erweiterung der Zugänglichkeit über verschiedene Plattformen hinweg bei gleichzeitiger Anpassung der Preise, um das Wertversprechen verschiedener Serviceebenen widerzuspiegeln. Der langfristige Erfolg dieser Strategie bleibt abzuwarten.