Die Tage, in denen man horrende Aufpreise für Nvidias Blackwell-GPUs zahlen musste, sind endlich vorbei. Amazon führt derzeit die Asus Prime GeForce RTX 5080 16GB Grafikkarte zum ursprünglichen UVP von 999,99 US-Dollar mit kostenlosem Versand – allerdings ist eine Prime-Mitgliedschaft erforderlich, um dieses Angebot nutzen zu können. Diese leistungsstarke Grafiklösung ermöglicht ein einwandfreies 4K-Gaming mit über 60 fps bei modernen Spielen.
Asus GeForce RTX 5080 kehrt zum offiziellen Preis zurück
Exklusiv für Amazon Prime-Mitglieder
Asus Prime GeForce RTX 5080 16GB Grafikkarte
999,99 $ bei Amazon
Im Vergleich zu ihrem Vorgänger zeigt die RTX 5080 moderate Leistungssteigerungen von 5%-10% gegenüber der mittlerweile eingestellten RTX 4080 Super. Obwohl dieser Generationensprung nicht bahnbrechend ist, stellt der gleiche Einführungspreis wie beim Vorgänger einen gleichwertigen Wert sicher. Frühe Kritik entstand hauptsächlich aufgrund von Knappheit und daraus resultierender Preistreiberei, wobei Einheiten oft über 1.500 $ verkauft wurden.
Leistungsmäßig zählt die RTX 5080 zu den derzeit leistungsfähigsten GPUs – übertroffen nur von der Premium-RTX 5090 (2.000 $) und der eingestellten RTX 4090 (1.600 $). Sie ist perfekt ausgestattet, um moderne Spiele in 4K-Auflösung mit maximalen Einstellungen und aktiviertem Raytracing zu bewältigen. Die DLSS-4-Multiframe-Generationstechnologie der Karte steigert die Bildraten in unterstützten Titeln wie Doom: The Dark Ages, Clair Obscur: Expedition 33, Wuchang: Fallen Feathers und Stellar Blade erheblich.
Die Prime-Variante von Asus verfügt über ein effizientes Dreifach-Lüfter-Kühlsystem mit einem kompakten 2,5-Slot-Design, das eine verbesserte Kompatibilität mit verschiedenen PC-Gehäusen ermöglicht, einschließlich ausgewählter Small-Form-Factor-Systeme.
"Für Besitzer aktueller High-End-GPUs lohnt sich ein Upgrade auf die RTX 5080 kaum – die Leistungsverbesserungen gegenüber der RTX 4080 sind marginal. Gamer mit älterer Hardware werden jedoch den erheblichen Leistungssprung zu schätzen wissen, insbesondere diejenigen, die Nvidias KI-gestützte Verbesserungen nutzen möchten." – Jacqueline Thomas, Nvidia GeForce RTX 5080 FE Review