Battlefield Labs: Gestalten Sie die Zukunft des Schlachtfeldes durch Zusammenarbeit in der Gemeinschaft
Battlefield Studios hat in Zusammenarbeit mit Electronic Arts (EA) Battlefield Labs ins Leben gerufen - eine revolutionäre Plattform, die die Zusammenarbeit zwischen Spielern und Entwicklern bei der Gestaltung der Zukunft des Battlefield -Franchise fördert. Battlefield Labs, die am 3. Februar 2025 angekündigt wurden, ermöglicht es den Spielern, den Entwicklungsprozess direkt zu beeinflussen, indem sie vor der Veröffentlichung Spielelemente testen.
Eine neue Ära der Spielerbeteiligung
Die Initiative markiert eine erhebliche Veränderung der Spielentwicklung und priorisiert das Feedback der Community aus den frühesten Stadien. Battlefield Studios erkennt die entscheidende Entwicklungsphase an, in der der bevorstehende Titel eintritt und den beispiellosen Wert der Gemeinschaftszusammenarbeit betont. Ausgewählte Spieler aus europäischen und nordamerikanischen Servern werden die ersten sein, die Battlefield Labs erleben, wobei derzeit Anmeldungen geöffnet sind. Während die Teilnahme zunächst begrenzt ist, verspricht Battlefield Studios regelmäßige Updates, um die breitere Gemeinschaft über Fortschritte und Ergebnisse auf dem Laufenden zu halten.
Vince Zampella, Leiterin von Respawn & Group GM für die EA Studios-Organisation, hebt das immense Potenzial des bevorstehenden Battlefield-Spiels und die rechtzeitige Natur dieser Pre-Alpha-Testphase hervor. Er betont die Rolle von Battlefield Labs bei der Stärkung der Entwicklungsteams, dieses Potenzial vollständig zu erkennen.
Testen von Kernspielelementen
Battlefield Labs konzentrieren sich auf iterative Tests wichtiger Gameplay -Aspekte. Die Anfangsphase konzentriert sich auf Kernkampf- und Zerstörungsmechanik, gefolgt von Waffen-, Fahrzeug- und Gadget -Ausgleich. Schließlich umfasst die Tests die Integration dieser Elemente in Karten, Spielmodi und Squad -Dynamik. Zwei etablierte Modi, Eroberung und Durchbruch, werden als Testgründe für innovative Verbesserungen dienen.
Eroberung, bekannt für ihre groß angelegten territorialen Schlachten, wird auf mögliche Verbesserungen bewertet. Der Durchbruch wird mit seinem dynamischen und sektorbasierten Fortschreiten des Angreifers/Verteidigers ebenfalls strenge Tests durchlaufen. Das Klassensystem wird auch ein Schwerpunkt für die Verfeinerung sein, die das Engagement von Battlefield Studios für die Einbeziehung des Spieler -Feedbacks widerspiegeln, um eine optimale Gameplay -Balance zu erreichen.
Battlefield Studios, die Würfel, Ripple-Effekt, Motiv und Kriterium umfassen, nutzen sein kollektives Fachwissen, um eine wirklich playergetriebene Entwicklungserfahrung zu schaffen. Das Engagement des Studios für das Engagement der Gemeinschaft unterstreicht das Engagement für eine überlegene Erfahrung im Schlachtfeld.