Die Aufregung eines neuen Grafikkartenstarts ist immer tastbar, insbesondere wenn Nvidia die RTX 5080 neben seiner bahnbrechenden DLSS 4 -Technologie vorgestellt hat. Diese innovative Funktion verwendet KI, um die Visuals zu verbessern und die Frameraten über das zu steigern, was bisher erreichbar war. Meine Begeisterung wurde jedoch gemildert, als ich einen Blick auf meinen alternden Gaming-PC warf, der liebevoll mein "Opa-Build" bezeichnet wurde.
Mein vertrauenswürdiger RTX 3080 hatte mir gut gedient und in meinen Lieblingsspielen eine reibungslose 60 fps bei 4K mit maximalen Einstellungen geliefert. Im Laufe der Zeit ging seine Leistung jedoch auf nur 30 fps zurück, was mich dazu zwang, die Einstellungen zu kompromittieren. Dies war entmutigend - ich lebe für das vollständige künstlerische Erlebnis, das Videospiele bieten. Diese engagierten Künstler gießen ihr Herz in ihre Arbeit ein, und ich sehne mich danach, es in all seinem Ruhm zu sehen. Aber könnte mein alternder PC den RTX 5080 verarbeiten?
Zu meiner Erleichterung war die Nvidia Geforce RTX 5080 mit meinem Setup kompatibel, und mein 1000-Watt-PSU war bereit, den erhöhten Strombedarf zu bewältigen. Der Übergang war jedoch nicht ohne Herausforderungen. Mein Gesamtaufbau war suboptimal und die rohe Leistung schien überwältigend. Trotz meiner anfänglichen Vorbehalte über DLSS 4 wirkte sich die Technologie der Mehrrahmengeneration tiefgreifend aus und überzeugte mich möglicherweise von ihren Vorzügen.
Installation der RTX 5080 - 4 Stunden später
Obwohl mein PC es als "Opa-Build" bezeichnet hat, ist er nicht alt. Es ist mit einem AMD Ryzen 7 5800X -Prozessor und 32 GB RAM ausgestattet, die alle in einem Gigabyte X570 Aorus Master Motherboard untergebracht sind. Ich dachte, es wäre unkompliziert, die Grafikkarte auszutauschen, aber ich war schnell demütig.
Ich nahm fälschlicherweise an, dass die Stromkabel von meinem RTX 3080 für den RTX 5080 ausreichen würden. Ich habe die beiden 8-poligen Kabel mit 8-poligen Kabeln an zwei der drei Adapter des RTX 5080 angeschlossen, um zu erwarten, dass es nicht funktionieren würde. Als ich auf meinem PC antrat, blieben die LEDs der RTX 5080 dunkel - ein frustrierender Start.
Nachdem mein PC zerlegt war, suchte ich nach PCIe-12-poligen Kabeln und war überrascht, dass Doordash sie liefern konnte. Ich bestellte einen Satz Corsair PCIe Gen 5 Typ 4 600-Watt-Power-Kabel von einem Best Buy in einem anderen Bundesstaat für 44 US-Dollar-ein Beweis für meinen Hunger nach Macht.
Die Kabel kamen innerhalb einer Stunde an, und ich steckte sie eifrig an. Die GPU flackerte zum Leben, aber mein PC konnte die Monitore nicht aktivieren. Ein rotes Licht auf meinem Motherboard zeigte ein VGA -Problem an. Nach einer weiteren Stunde der Fehlerbehebung entdeckte ich das Problem: Der klobige Chipsatz -Lüfter auf dem X570 Aorus -Master behinderte den RTX 5080 und verhinderte, dass er vollständig in den PCIe X16 -Slot sitzt. Egal wie ich es versuchte, es würde sich nicht rühren.
Ich habe den RTX 5080 stattdessen mit einem PCIe X8 -Steckplatz verbunden. Was würde dies für die Leistung bedeuten?
RTX 5080 läuft auf meinem Opa-Build
Nach 30 Benchmarks in fünf verschiedenen Spielen lieferte der RTX 5080 auf meinem PC eine mittelständische Rohleistung. DLSS 4 transformierte jedoch die Erfahrung und zeigte die beeindruckenden Zahlen, die Nvidia versprochen hat. Während ich mich nach der künstlerischen Vision von Spielen sehne, bietet DLSS 4 einen notwendigen Kompromiss für Setups wie meine.
DLSS 4 ist eine Super -Sampling -Technologie, die die Leistung steigert und die Bildqualität verbessert. Das einzigartige Merkmal von RTX 50-Serie-Karten ist die Multi-Frame-Generierung, die mit AI bis zu drei Frames pro wahrem Rahmen erzeugt, obwohl sie nur in bestimmten Spielen unterstützt wird. Einige Spiele unterstützen möglicherweise keine Multi -Frame -Generation, aber Sie können dies in der NVIDIA -App überschreiben.
Ich habe den RTX 5080 mit Monster Hunter Wilds getestet, ein notorisch schlecht optimiertes Spiel. Bei 4K mit den ultra -voreingestellten und RT hohen Einstellungen bemühte sich mein PC um 60 fps und maximierte bei 51 fps ohne DLS. Das Aktivieren von DLAA (native Auflösung) und die reguläre Rahmengenerierung (2x) erhöhte sie auf 74 fps und erreichte mein Ziel von maximalen Einstellungen über 60 fps. Der Umschalten in den Ultra -Leistungsmodus hat ihn auf 124 fps gedrückt. (Zum Zeitpunkt des Schreibens funktioniert die Multi-Frame-Generation (4x) in der Nvidia-App nicht nativ, aber es gibt eine Problemumgehung.)
In bekennender Bekenntnis waren meine früheren Versuche, bei Ultra -Einstellungen 60 fps zu erreichen, zwecklos. Mit dem RTX 5080 verwaltete es nur 35 fps bei Ultra, 4K und RT ohne DLSS. Die Aktivierung der DLAA- und Multi -Frame -Erzeugung (MFG) stieg jedoch auf 113 fps - eine erstaunliche Zunahme von 223%. Die DLSS -Ultra -Leistung hat diese Rahmen verdoppelt.
Oblivion: Remastered, obwohl es sich um einen Remaster eines fast zwanzigjährigen Spiels handelte, forderte er sogar die RTX 5080 in Frage. Bei Ultra, 4K und RT Ultra ohne DLSS erreichte es kaum 20 fps, gelegentlich auf 40 fps und durchschnittlich 30 fps. Die Aktivierung von DLAA mit MFG verbesserte es auf 95 fps und der Ultra -Leistungsmodus erreichte 172 fps.
Marvel Rivals, ein Spiel, mit dem ich nie zu kämpfen hatte, erforderte Präzision. Bei Ultra, 4K ohne DLSS, lieferte der RTX 5080 65 fps mit einer Latenz von 45 ms. Mit DLSS auf nativ und MFG erreichte es 182 fps, jedoch mit einer höheren Latenz von 50 ms. Das beste Gleichgewicht wurde mit Leistungsmodus und Standardrahmengenerierung (2x) gefunden, wobei 189 fps und eine Latenz von 28 ms die Leistung ohne Rahmengenerierung entspricht.
Zuletzt leitete ich das Benchmark -Tool für Black Myth Wukong, beschränkt auf die Standard -Rahmengenerierung. Bei Cinematic, 4K, DLSS 40% mit RT sehr hoch, verwaltete es 42 fps. Die Erzeugung der Rahmenerzeugung erhöhte es auf 69 fps. Die multi-Frame-Generation könnte dies theoretisch verdoppeln und möglicherweise 123 fps auf meiner Hardware erreichen.
Allein die RAW-GPU-Leistung war enttäuschend, ein Ergebnis meiner älteren PC-Komponenten und der bescheidene Rohleistungsprung in der RTX 50-Serie. Dennoch revolutionierte DLSS 4 mein Spielerlebnis.
Sie brauchen keinen neuen PC für eine neue GPU
Während die Generation von DLSS 4 und Multi-Frame ihre Nachteile haben, sind sie nicht perfekt. Ich bemerkte etwas Unschärfe in Umwelttexturen und Artefakten in Lagerbildschirmen. DLSS 4 opfert die rohe Treue für höhere Bildraten und eine optimierte visuelle Erfahrung, die die reale Sache verbessern oder nachahmen können. Es ist vorteilhaft für schlecht optimierte Ports, aber ich hoffe, dass Entwickler nicht nur auf diese Technologie für die Spieloptimierung angewiesen sind.
Ich habe die wichtigste Auswahl an meiner Erfahrung darin, dass neue GPUs die Leistung selbst bei weniger idealen Setups erheblich verbessern können. Ich überlegte, meinen Motherboard -Lüfter in den RTX 5080 in den PCIe X16 -Steckplatz zu entfernen, aber die Funktionen von DLSS 4 machten es unnötig.
Sie müssen Ihren gesamten PC nicht überarbeiten, um von einer neuen Grafikkarte zu profitieren. Ein neues Netzteil (der RTX 5080 erfordert 850 W) und entsprechende Stromkabel sind möglicherweise erforderlich, aber das war's. GPUs sind kostspielig und schwer zu finden, daher müssen Sie nicht mehr in den Kauf mehrerer PC -Teile beeilen.
Ich bin mir nicht sicher, wie lange mein aktuelles Setup dauern wird, bevor ein vollständiges Upgrade erforderlich ist, aber die Generation von DLSS 4 und Multi-Frame hat seine Lebensdauer sicherlich verlängert, was mir mindestens ein paar Minuten Zeit für die Begrüßung von Wesker verlängert.