Assassins Creed Shadows startete am 20. März 2025, und um zu feiern, kreierte Ubisoft ein Themencafé in Harajuku. Game8 hatte das Glück, einen kleinen Einblick zu bekommen.
Versteckter Juwel in Harajuku
Eine geheime Oase
Das Wetter war überraschend mild, eine willkommene Veränderung nach einem kürzlichen Schneesturm. Die Harajuku -Station war mit seiner üblichen Menge gefüllt, aber von der lebendigen Energie der Takeshita Street versteckt, wartete eine ruhige Flucht. In dieser ruhigen Ecke befand sich das Café des Assassin's Creed Shadows, eine perfekte versteckte Lage.
Ubisoft hat sich mit Dante Carver zusammengetan, einem engagierten Assassin's Creed -Fan, um den schicken Ort in Dotcom Space Tokyo zu verwandeln. Game8 nahm dank Ubisoft an einer Medienvorschau teil. Diese Überprüfung ist unabhängig und unvoreingenommen.
Der Veranstaltungsort: Dotcom Space Tokyo
Moderner Minimalismus mit Attentäters Touch
Der Eingang des Cafés erklärte sein Thema kühn mit Neon Assassins Creed Shadows Signage mit Yasuke und Naoe neben dem Brotherhood -Emblem.
Dotcom Space Tokyo bot eine stilvolle Kulisse: minimalistische weiße Wände, freiliegende Decken und industriell-chische Bodenbeläge. Der Platz bietet bequem 40-50 Gäste mit einer Mischung aus Sitzanordnung.
Das Assassin's Creed-Thema wurde subtil integriert: Poster, die die Geschichte, das Kunstwerk der Serie, die Kissen von Ubisoft-Marken und Kunstbücher aus früheren Spielen zeigen. Ein Projektor zeigte Filmmaterial von einem Kyoto -Event im Februar ohne Klang, das jedoch hauptsächlich als visuelles Element diente. Stattdessen schuf die Creed -Musik von Classic Assassin eine passende Atmosphäre. Exponate in Richtung Rücken trugen die immersive Erfahrung bei.
Aber zuerst sprechen wir über das Essen!
Das Menü: überraschend erschwinglich
Köstliche Angebote
Die Preise waren für ein Themencafé bemerkenswert vernünftig. Die Getränke lagen zwischen 650 und 750 Yen (ca. 4 bis 5 USD) und Lebensmittel waren 800 Yen (5,30 USD). Während die Getränke und die Markenerfahrung etwas teurer sind als den Verkaufsmaschinengetränken, rechtfertigten sie die Kosten. Eine kostenlose Goodie -Tasche (während Vorräte dauerten) und Bonusartikel mit Lebensmitteln oder Getränken wurden zusätzlichen Wert hinzugefügt.
Zu den Getränkeoptionen gehörten: ⚫︎ Cafe Latte für den Attentäter, der das Licht serviert - 650 円 ⚫︎ Cafe Mocha für den Attentäter, der im Dunkeln arbeitet - 750 円 ⚫︎ Schatten 檸檬水 (Limonade auf Japanisch) - 700 円 Valhalla Sitronbrus (Limonade auf norwegisch) - 700 円 ⚫︎ ⚫︎ ⚫︎ ⚫︎ ⚫︎ ⚫︎ ⚫︎ ⚫︎ ⚫︎ Odyyssey λ λseyseysey λgros α λ.
Die Auswahl der Nahrung war: ⚫︎ Attentäters Creed Dolce -Set - 800 円 ⚫︎ Assassin's Creed Crest Toast - 800 円
Als Mediengäste haben wir beide Essensoptionen probiert und ein Getränk ausgewählt. Ich entschied mich für die Schatten -Limonade, wartete auf meine Bestellung, sammelte meine Leckereien und fand einen Platz, um mein Essen zu fotografieren.
Das Essen: ein triumphierter triumphierender Triumph
Toasty Perfektion, Dolce Dilemma
Das Aroma aus geschmolzenem Käse war unwiderstehlich. Der Käse -Toast mit einem Attentäter -Brotherhood -Logo (möglicherweise Paprika) wurde mit Sirup serviert. Während einige die Sirup-Cheese-Kombination für ungewöhnlich finden, ist sie in Japan überraschend köstlich. Die leicht harte Kruste stand wunderbar mit dem weichen, flauschigen Krümel des japanischen Brotes. Leider verzögerte sich meine Fotografie -Sitzung den Verbrauch, was zu einer lauwarmen, aber dennoch angenehmen Erfahrung führte.
Meine Schatten Limonade, möglicherweise Limonaden -Soda mit rotem Lebensmittelfarben, hatten eine subtile Cranberry -Tartheit.
Das Dolce -Set enthielt ein feuchtes Madeleine mit einem Mandel -Nachgeschmack und einem Keks mit dem AC -Logo. Das Madeleine war dicht, aber angenehm, während der Keks, obwohl sie visuell ansprechend war, übermäßig hartes Zuckerguss und einen etwas unauffälligen Geschmack hatte. Der Madeleine war der klare Gewinner.
Die Ausstellungen: Der Traum eines Sammlers
Eintauchende Anzeigen
Nach meinem Essen erkundete ich die Exponate mit Nachbildungen von Yasukes Maske und Naoes versteckter Klinge sowie Schaufensterpuppen, die genaue Erholungen der Outfits der Protagonisten gekleidet waren. Origami, Figuren und ein auffälliges Gemälde vervollständigten das Display. Viele Artikel waren über Purearts zum Kauf erhältlich, aber die Exponate selbst boten ein zufriedenstellendes visuelles Erlebnis.
Lohnt es sich zu besuchen?
Eine zeitlich begrenzte Leckerei
Der Erfolg des Cafés ist ungewiss, abhängig von der Fan -Rezeption und seinem versteckten Standort. Die zweitägige Veranstaltung (22. März 23. bis 23. März, 11 bis 18:30 Uhr) beschränkt die Zugänglichkeit.
Für Assassins Creed -Fans ist es eine lohnende Erfahrung. Erwarten Sie nicht eine immersive Simulation, sondern schätzen Sie das Themen Essen, Getränke, Waren und Exponate. Die angemessenen Preise, köstlichen Toast, kostenlose Geschenke und ansprechende Displays machen es zu einem unvergesslichen Besuch. Während Cosplayer die Atmosphäre verstärkt hätten, ist das Gesamterlebnis angenehm.
Wenn Sie dieses Wochenende in Harajuku sind, ist es einen 30-minütigen Stopp wert. Selbst Nicht-Fans mögen den Käse-Toast und farbenfrohe Getränke genießen. Für diejenigen, die nicht teilnehmen können, war dieser Artikel hoffentlich einen Vorgeschmack auf die Veranstaltung.
Assassins Creed Shadows Harajuku Event -Informationen
⚫︎ Ort: Dotcom Space Tokyo (1-19-19 Erindale Jingumae B1F, Jingumae, Shibuya-ku, Tokio 150-0001)
⚫︎ Datum und Uhrzeit: 22. März 2025 (Sa) bis 23. März 2025 (Sonne), 11:00 bis 18:30 Uhr (letzte Bestellung: 18:00 Uhr)