Nach monatelangem Funkenschweigen hat sich das Infinity Nikki-Entwicklungsteam endlich zu den Anliegen der Spieler geäußert. Der problembehaftete Start von Version 1.5 ließ viele das Gefühl haben, ein unfertiges Produkt erhalten zu haben – und nun bestätigen die Entwickler selbst, dass sie das Update überstürzt haben. Die Konsequenz? Infinity Nikkis Version 1.6 wurde offiziell verschoben.
Wann können Spieler das Update erwarten?
Ursprünglich für den 4. Juni nach dem Release von Version 1.5 am 28. April geplant, wird Version 1.6 nun stattdessen am 12. Juni erscheinen. Als Entschädigung wird die aktuelle Bubble Season-Inhalte verlängert. Das bedeutet, dass Events wie „Chase the Bubbles“, „Rainbow Album“ und „Where Are the Gifties?“ bis zum neuen Veröffentlichungsdatum aktiv bleiben.
Die Verzögerung betrifft auch Ingame-Shops und Premium-Inhalte. Pear-Pal Selected/Store: Clothing, Heartfelt Gifts und das „Shake Up Bubble Jar!“-Auflade-Event bleiben während der Verlängerung verfügbar. Sogar geplante wöchentliche Aktivitäten wie „Starlit Pursuit“, ursprünglich für den 20. Mai geplant, wurden auf den Startzeitraum von Version 1.6 verschoben.
Die Entwickler nannten plattformübergreifende Leistungsprobleme, insbesondere auf der PlayStation, als Hauptgründe für die Verzögerung. Sie bestätigten die laufende Verbesserung der Kernspielsysteme und versicherten den Fans gleichzeitig, dass versprochene Story-Inhalte – einschließlich „Threads of Reunion“ – nicht gestrichen, sondern lediglich verschoben wurden.
Mehr als nur eine Verzögerung: Der aktuelle Zustand von Infinity Nikki
Die jüngsten technischen Probleme des Spiels gehen über einfache Update-Verzögerungen hinaus. Spieler haben von spielzerstörenden Bugs, fehlerhaften Quests und unzuverlässigen Koop-Funktionen berichtet. Zur Schadensbegrenzung bietet das Team eine tägliche Entschädigung an: Vom 5. bis 12. Juni gibt es 120 Diamanten und 1 Kristall durch tägliches Einloggen.
Während einige die Geste zu schätzen wissen, betrachten andere sie als einen durchsichtigen Versuch, die Beteiligungszahlen aufrechtzuerhalten. Kontroversen entstanden, als fast unmittelbar nach dem Entschuldigungspost Werbebanner für neue Outfits auftauchten, was einige Spieler an den Prioritäten zweifeln ließ.
Was ist Ihre Meinung zu den jüngsten Schwierigkeiten von Infinity Nikki? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren mit. Das Spiel bleibt im Google Play Store für diejenigen verfügbar, die den aktuellen Zustand selbst erleben möchten.
Im Zusammenhang mit weiteren Mobile-Gaming-Nachrichten: Sehen Sie sich unsere Berichterstattung über Auroras Rückkehr in Sky: Children of the Light für ein besonderes musikalisches Heimkehr-Event an.