Build a Rocket Boy, das Studio hinter MindsEye, setzt unermüdliche Anstrengungen ein, um die technischen Herausforderungen des Spiels zu bewältigen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Probleme der Spieler und den Aktionsplan des Entwicklungsteams zur Verbesserung der Spielstabilität.
Mind's Eye startet mit kontroverser Aufnahme
Technische Schwierigkeiten im Fokus
Trotz seines Starts am 10. Juni hat MindsEye bereits erhebliche Kritik aufgrund von Spielunterbrechungen und technischen Mängeln erhalten. Spieler auf verschiedenen Social-Media-Plattformen haben ihre Frustration über das instabile Spielerlebnis geäußert.
Auf Twitter (X) teilte der Nutzer Synth Potato am 11. Juni ein verzerrtes Charaktermodel-Screenshot mit der Bildunterschrift: "Die Grafik von Mind's Eye lässt stark zu wünschen übrig." Der Beitrag fand Resonanz bei anderen, die über starke Framerate-Schwankungen berichteten – einige davon sogar auf PlayStation-5-Pro-Hardware.
Die Community hat verschiedene Bug-Aufnahmen verbreitet, die seltsames Spielverhalten zeigen – darunter KI-Fehler im Kampf, grafisch zerfallende NPCs, Umgebungskollisionsfehler, die zu Endlos-Fallsequenzen führen, und zahlreiche andere unerwartete Probleme. Diese weitverbreiteten Mängel haben dazu geführt, dass Steam das Spiel mit einer "Gemischt"-Bewertung kategorisiert, wobei negative Reviews 60% der Nutzermeinungen ausmachen.
Unsere Game8-Bewertung vergab MindsEye aufgrund seines aktuellen Zustands als unausgereiftes, technisch mangelhaftes Produkt eine bescheidene Punktzahl von 46/100. Während der Publisher IO Interactive ein ambitioniertes Projekt versprach, lieferte der überstürzte Launch ein von Optimierungsproblemen geplagtes Erlebnis, das eindeutig zusätzliche Entwicklungszeit für die Verfeinerung des Kerngameplays benötigt hätte. Für unsere detaillierte Bewertung lesen Sie unten unsere vollständige Rezension!