Die 2025 PUBG -Roadmap ist nicht mehr ergeben und deutet auf aufregende Möglichkeiten für PUBG Mobile hin. Die ehrgeizigen Pläne von Krafton umfassen einen Übergang zu Uneral Engine 5, Konsolenunterstützung der nächsten Generation und hochkarätige Zusammenarbeit. Während sich die Roadmap auf das Haupt -PUBG -Spiel konzentriert, haben sich viele Updates wie die neue Rondo -Karte bereits auf Mobile ausgelöst. Ein wesentliches Imbiss ist die Betonung einer "einheitlichen Erfahrung" über verschiedene Spielmodi hinweg.
Diese "einheitliche Erfahrung" bezieht sich derzeit auf Modi im Spiel, deutet jedoch auf eine größere Vision hin. Könnte dies eine zukünftige Verschmelzung der mobilen und Hauptspielerlebnisse oder vielleicht die Einführung von praktisch kompatiblen Modi bedeuten? Nur die Zeit wird es zeigen.
Interessanterweise hebt die Roadmap einen stärkeren Druck auf benutzergenerierte Inhalte (UGC) hervor und spiegelt den Erfolg der Welt des Wundermodus von PUBG Mobile wider. Die Initiative, um den Inhaltsaustausch zwischen Spielern Parallelen für Wettbewerber wie Fortnite zu ermöglichen, was auf potenzielle zukünftige Entwicklungen hinweist.
Der verstärkte Fokus auf UGC und eine einheitliche Erfahrung wirft die Frage auf: Könnte eine Verschmelzung der mobilen und Haupt -PUBG -Erlebnisse am Horizont stehen? Während es spekulativ ist, schlägt die Roadmap stark darauf hin, dass signifikante Veränderungen zu PUBG eingehen, und PUBG Mobile wird wahrscheinlich im Jahr 2025 ähnliche Entwicklungen sehen.
Eine potenzielle Hürde ist die geplante Einführung von Unreal Engine 5. Die Implementierung dieser neuen Engine auf allen Plattformen, einschließlich Mobilgeräten, wäre ein erhebliches Unterfangen. Angesichts von Kraftons Ambitionen ist es jedoch eine Herausforderung, die sie durchaus bewältigen können.
Betreten Sie die Schlachtfelder