Heim >  Nachricht >  Tag-Team-Wrestling: 2XKO bereitet sich darauf vor, das Genre aufzumischen

Tag-Team-Wrestling: 2XKO bereitet sich darauf vor, das Genre aufzumischen

Authore: AaronAktualisieren:Jan 01,2025

Das mit Spannung erwartete 2XKO (ehemals Project L) von Riot Games wird das Genre der Tag-Team-Kampfspiele revolutionieren. In diesem Artikel geht es um die innovative Tag-Team-Mechanik und die kürzlich verfügbare spielbare Demo.

Tag-Team-Kampf neu gedacht

2XKO: Innovative Tag-Team Gameplay

2XKO, vorgestellt auf der EVO 2024, stellt „Duo Play“ vor, eine einzigartige Variante der 2v2-Formel. Anstatt dass ein Spieler beide Charaktere kontrolliert, schließen sich zwei Spieler zusammen, von denen jeder einen Champion kontrolliert. Dadurch entstehen spannende 2v2-Matches mit insgesamt vier Spielern. Jedes Team besteht aus einem „Point“-Charakter und einem „Assist“-Charakter. Die Entwickler haben sogar die Möglichkeit von 2v1-Matches demonstriert.

2XKO: Point and Assist Roles

Der Assist-Charakter ist nicht nur ein Zuschauer. Drei Schlüsselmechanismen definieren das Tag-System:

  • Assist-Aktionen: Der Point-Charakter kann den Assist für Spezialbewegungen anrufen.
  • Handshake-Tag: Der Point und Assist tauschen sofort die Rollen.
  • Dynamisches Speichern:Der Assist kann eingreifen, um feindliche Combos aufzulösen.

Matches sind länger als bei herkömmlichen Tag-Fightern. Beide Spieler eines Teams müssen besiegt werden, um eine Runde zu gewinnen, obwohl gefallene Champions als Assists aktiv bleiben.

Über die Charakterauswahl hinaus können Teams mit dem „Fuse“-System ihren Spielstil anpassen. In der Demo wurden fünf Sicherungen gezeigt:

  • PULSE: Schnelle Angriffe für verheerende Combos.
  • FURY: Erhöhter Schaden und Sprint-Abbruch unter 40 % Gesundheit.
  • FREESTYLE: Ermöglicht zwei Handshake-Tags in einer Sequenz.
  • DOUBLE DOWN:Kombiniere ultimative Moves mit deinem Partner.
  • 2X ASSIST: Mehrere Assistenzaktionen für Ihren Partner.

Spieledesigner Daniel Maniago betonte die Rolle des Fuse-Systems bei der Steigerung des Spielerausdrucks und der Ermöglichung leistungsstarker, koordinierter Combos.

Champion Roster und Alpha-Spieltest

2XKO: Diverse Champion Lineup

Die spielbare Demo enthielt sechs Champions: Braum, Ahri, Darius, Ekko, Yasuo und Ilaoi, jeder mit Bewegungen, die ihre Gegenstücke aus League of Legends widerspiegeln. Während Jinx und Katarina in früheren Materialien gezeigt wurden, sind sie nicht im Alpha Lab Playtest enthalten, aber ihre Aufnahme ist für die Zukunft geplant.

2XKO:  A New Era in Tag-Team Fighting

2XKO, ein Free-to-Play-Titel, der 2025 auf PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 erscheint, nimmt derzeit Anmeldungen für seinen Alpha Lab Playtest (8.–19. August) entgegen. Weitere Details zum Spieltest und zur Anmeldung finden Sie im verlinkten Artikel.