Heim >  Nachricht >  Take-zwei "einigermaßen zuversichtlich" inmitten von Tarifänderungen

Take-zwei "einigermaßen zuversichtlich" inmitten von Tarifänderungen

Authore: LoganAktualisieren:May 16,2025

Die anhaltende Tarifsituation in den USA war in der Spielebranche ein Thema, das alles von Konsolen bis hin zu Zubehör und Software betrifft. Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, drückte jedoch ein ruhiges Verhalten hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen von Zöllen während einer kürzlich durchgeführten Q & A-Sitzung mit Investoren aus. Auf die Frage nach der Möglichkeit von Konsolenpreiserhöhungen aufgrund von Zöllen, insbesondere angesichts der Preissteugung der Xbox-Serie und der erwarteten PlayStation 5-Erhöhung, blieb Zelnick zuversichtlich, dass die fiskalischen Aussichten von Take-Two zuversichtlich sind.

Zelnick betonte, dass die steuerlichen Anleitung von Take-Two für die nächsten zehn Monate robust und unwahrscheinlich von Tarifen erheblich beeinflusst wird, es sei denn, sie abweicht dramatisch von den aktuellen Erwartungen ab. Er betonte die starke Position des Unternehmens und stellte fest, dass der Großteil ihrer bevorstehenden Spielveröffentlichungen auf Plattformen mit einer bereits erheblichen Installationsbasis ausgerichtet ist. Dies umfasst Plattformen wie die Xbox-Serie, PS5 und den bevorstehenden Nintendo Switch 2, der sich noch in der Vorstartphase befindet. Laut Zelnick bietet die vorhandene Benutzerbasis dieser Konsolen einen klaren Markteinblick und mildern die potenziellen Auswirkungen von Preisänderungen durch Tarif.

Ein erheblicher Teil des Umsatzes von Take-Two ergibt sich aus digitalen Verkäufen in laufenden Titeln wie GTA V, Red Dead Redemption 2 und ihren mobilen Spielen, die nicht direkt von Tarifen betroffen sind. Dieser diversifizierte Einnahmequellenstrom fördert Zelnicks Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens gegen Tarifschwankungen.

Trotz seines Optimismus erkannte Zelnick die unvorhersehbare Natur der Zölle an, ein Gefühl, das von Industrieanalysten wiederholt wurde, die die Situation konsequent als sich ständig verändernde beschrieben haben. Diese Anerkennung spiegelt einen vorsichtigen Ansatz wider und erkennen, dass der breitere Markt zwar gut positioniert ist, aber weiterhin den Unsicherheiten der internationalen Handelspolitik unterliegt.

Neben der Erörterung der Zölle gab Zelnick Einblicke in andere Aspekte der Geschäftstätigkeit von Take-Two während des Investorsanrufs. Er berührte den Entwicklungszeitplan für GTA 6, der sich auf das nächste Jahr verzögert hat, und äußerte sich optimistisch über den bevorstehenden Nintendo Switch 2, was auf einen positiven Ausblick für die zukünftigen Bemühungen des Unternehmens hinweist.