The Witcher 4: Eine neue Generation übernimmt die Zügel
CD Projekt Red (CDPR) hat angekündigt, dass The Witcher 4 der bislang ehrgeizigste und fesselndste Teil der Serie sein wird. Die ausführende Produzentin Małgorzata Mitręga bestätigte dies kürzlich in einem Interview mit GamesRadar und betonte das Engagement des Studios, die Erwartungen zu übertreffen. Game Director Sebastian Kalemba fügte hinzu, dass die Lehren aus Cyberpunk 2077 und The Witcher 3 entscheidend sein werden, um dieses Ziel zu erreichen.
Ciris Aufstieg, Geralts Ruhestand
Das Rampenlicht verlagert sich auf Ciri, Geralts Adoptivtochter, die als neue Hexerin im Mittelpunkt steht. Das war laut Story-Regisseur Tomasz Marchewka schon immer der Plan. Er hob Ciris komplexen Charakter und die Fülle an unerzählten Geschichten hervor, die sie umgeben.
Während die Fans Ciris übermächtige Fähigkeiten in The Witcher 3 liebten, deutet Mitręga eine Veränderung ihrer Fähigkeiten für das kommende Spiel an. Kalemba versichert den Spielern, dass das Spiel eine klare Erklärung für diese Änderung liefern wird. Trotz der Anpassung bestätigt Mitręga, dass Ciri Geralts Einfluss behält, Schnelligkeit und Beweglichkeit unter Beweis stellt und dennoch das Zeichen ihres Mentors trägt.
Geralts wohlverdienter Ruhestand ist ebenfalls bestätigt. Basierend auf Andrzej Sapkowskis Romanen würde Geralts Alter in The Witcher 4 ihn in die Siebziger oder fast Achtziger einordnen. Während Hexer hundert Jahre alt werden können, fügt Geralts fortgeschrittenes Alter der Erzählung eine weitere Ebene hinzu. Diese Enthüllung überraschte einige Fans, die zuvor Geralts Alter viel höher eingeschätzt hatten.
The Witcher 4 verspricht ein neues Kapitel, einen neuen Protagonisten und eine neue Ära für das beliebte Franchise. Der ehrgeizige Umfang des Spiels und der Fokus auf Ciris Reise machen es zu einem mit Spannung erwarteten Titel für Fans der Serie.