Verabschieden Sie sich vom Kartenzeichnen! Das neue Spiel „Atelier Lesleriana: Red Alchemist and White Guardian“ hat kein Krypton-Gold-System!
Das mit Spannung erwartete „Atelier Lesleriana: Red Alchemist and White Guardian“ wird sich von der vorherigen mobilen Version dadurch unterscheiden, dass es kein Kartenziehsystem verwendet! Schauen Sie sich dieses kommende Spiel an!
Das neue Werk von „Laisleriana Atelier“: Der Verzicht auf den Kartenziehmechanismus
Verabschieden Sie sich von kostenpflichtigen Kartenziehungen
Am 26. November 2024 gab Koei Tecmo Europe auf Twitter (X) bekannt, dass das kommende Spin-off „Lesleriana Kobo: Red Alchemist and the White Guardian“ nicht das gleiche Kartenziehsystem wie das vorherige Handyspiel übernehmen wird. Atelier Lesleriana: Vergessene Alchemie und der Befreier der dunklen Nacht“.
Eine wichtige Ankündigung von Koei Tecmo besagt, dass dieses neue Lesleriana Kobo-Spiel kein Gacha-System enthalten wird. In den meisten Gacha-Spielen stoßen die Spieler unweigerlich auf einen Engpass, bei dem sie wischen oder Requisiten kaufen müssen, um das Spiel fortzusetzen. In diesem neuen Spiel müssen Spieler keine Edelsteine kaufen, um Charaktere oder mächtige Requisiten freizuschalten.
Neben der Abschaffung des Kartenziehsystems wurde in der Ankündigung auch erwähnt, dass das Spiel „offline gespielt werden kann“, ohne das vorherige Handyspiel gespielt zu haben. Auf der offiziellen Website des Spiels wurde außerdem erwähnt, dass „Lantana Continent auf neue Protagonisten und originelle Geschichten wartet“, was darauf hindeutet, dass das Spiel dieselbe Weltanschauung teilt, die Charaktere und Geschichten jedoch keine Fortsetzung des vorherigen Spiels sind.
„Atelier Lesleriana: Red Alchemist and White Guardian“ erscheint 2025 auf den Plattformen PS5, PS4, Switch und Steam. Derzeit hat Koei Tecmo weder den Preis noch das konkrete Veröffentlichungsdatum und die genaue Uhrzeit bekannt gegeben.
Das Kartenziehsystem der mobilen Spielversion von „Laisleriana Atelier“
Als eines der Hauptspiele der „Atelier Lesleriana“-Reihe verwendet „Atelier Lesleriana: Forgotten Alchemy and the Liberator of the Dark Night“ ein Kartenziehsystem. Das Spiel ist die Grundlage für das kommende Atelier Lesleriana-Spiel.
Während das Spiel die traditionelle Formel der Atelier Lesleriana-Serie beibehält, einschließlich des Handwerkssystems und der rundenbasierten Kampfmechanik, enthält es auch eine Gacha-Mechanik, bei der Spieler Geld ausgeben müssen, um neue Rollen zu stärken oder freizuschalten.
Der Kartenziehmechanismus des Spiels übernimmt das „Spark“-System. Jedes Mal, wenn Spieler Karten ziehen, können sie eine unterschiedliche Anzahl von Medaillen erhalten, um Charaktere oder Erinnerungsfragmente (Illustrationskarten berühmter Szenen in der Atelier-Reihe) freizuschalten. . Spieler müssen für jede gezogene Karte eine bestimmte Anzahl an Edelsteinen ausgeben und Medaillen sammeln, um Belohnungen zu erhalten. Dieses System unterscheidet sich vom „garantierten“ Mechanismus, der garantiert, dass Belohnungen nach einer bestimmten Anzahl von Kartenzügen erhalten werden.
Dieses Spiel wird im Januar 2024 auf Steam-, Android- und iOS-Plattformen veröffentlicht. Es hat derzeit „gemischte“ Bewertungen auf Steam, während es bei Google Play eine Bewertung von 4,2/5 und im App Store eine Bewertung von 4,6 hat. Obwohl die mobile Version relativ positive Kritiken erhalten hat, haben einige Steam-Spieler ihre Unzufriedenheit mit der hochriskanten Gacha-Mechanik des Spiels zum Ausdruck gebracht.