Mecha BREAK hat kürzlich seine Open Beta abgeschlossen, und als Reaktion auf das Spielerfeedback erwägen die Entwickler, von Beginn an alle Start-Mechs freizuschalten. Entdecken Sie, wie das Team die Community-Meinungen aufgreift und welche möglichen Änderungen bevorstehen.
Mecha BREAK Open Beta-Feedback
Mecha BREAK Entwickler erwägen, alle Mechs zum Start verfügbar zu machen
Mecha BREAK, der temporeiche Mehrspieler-Mech-Shooter, beendete kürzlich seine Open Beta auf Steam und zog über 300.000 gleichzeitige Spieler in der Spitze an. Das Spiel, das nun auf Platz 5 der meistgewünschten Spiele der Plattform steht, hat erhebliches Aufsehen erregt. Der in China ansässige Entwickler Amazing Seasun hat aktiv das Spielerfeedback geprüft und erwagt wichtige Anpassungen – insbesondere im Hinblick auf die Zugänglichkeit von Break Striker (Mech) und die Modulnutzung in den 3v3- und 6v6-Wettkampfmodi.
Derzeit beginnen die Spieler mit nur einem Break Striker, während die restlichen 11 mit Ingame-Währung freigeschaltet werden müssen. Das Verdienen ausreichender Währung erfordert einen erheblichen Zeitaufwand durch Mehrspielerpartien, was einige Spieler im frühen Spielverlauf als entmutigend empfanden.
Als Reaktion darauf prüft das Entwicklungsteam die Möglichkeit, von Anfang an alle Mech freizuschalten, um den Einstieg zu verbessern und die Spielvielfalt zu erhöhen. Obwohl noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde, räumt das Team die Bedeutung eines Ausgleichs zwischen Spielerfreiheit und nachhaltigem Fortschritt ein. Amazing Seasun bleibt bei Start einem Live-Service-Modell verpflichtet, das es als entscheidend für langfristiges Wachstum und fortlaufende Bereitstellung von Inhalten betrachtet.
Eine detaillierte Aufschlüsselung der Spielmechaniken, Modi und ersten Eindrücke finden Sie in unserem vollständigen Mecha BREAK Open Beta-Test über den untenstehenden Link!