Heim >  Nachricht >  Monsters Invade Bestseller-Trilogie

Monsters Invade Bestseller-Trilogie

Authore: OliverAktualisieren:Dec 11,2024

Monsters Invade Bestseller-Trilogie

In der Gaming-Welt sind Risse selten eine gute Nachricht. Allerdings hat Avid Games dieses Konzept in Eerie Worlds, der mit Spannung erwarteten Fortsetzung von Cards, the Universe and Everything voll und ganz übernommen. Während Spaß und Lernen im Mittelpunkt stehen, verlagert dieses taktische CCG seinen Fokus auf Monster – insbesondere auf Monster, die aus Rissen auftauchen.

Avid Games hat eine visuell vielfältige Liste von Monstern zusammengestellt, die jeweils von realen Kreaturen aus Mythologie und Folklore inspiriert sind. Das Spiel verfügt über eine beeindruckende Bandbreite und umfasst japanische Yokai (wie Jikininki und Kuchisake-onna), slawische Kreaturen (wie Vodyanoy und Psoglav) und eine Vielzahl anderer, darunter Bigfoot, Mothman, der Nandi-Bär und El Chupacabra. Jede Karte verfügt über eine detaillierte, recherchierte Beschreibung, die sowohl das Gameplay als auch den pädagogischen Wert steigert.

Eerie Worlds verfügt über four Allianzen (Grimbald, Zerrofel, Rivin und Synnig) und mehrere Horden, die durch unterschiedliche Monstereigenschaften erhebliche taktische Tiefe bieten. Die Spieler bauen ein „Grimoire“ auf, ihre persönliche Monstersammlung, die durch Zusammenführen doppelter Karten aufgewertet werden kann. Das Spiel startet mit 160 Basiskarten, wobei durch Zusammenführung noch mehr zugänglich sind und weitere Ergänzungen geplant sind.

Zwei weitere Hordes sollen in den kommenden Monaten veröffentlicht werden, um sicherzustellen, dass Eerie Worlds fortlaufende Herausforderungen und Wiederspielbarkeit bietet. Das Gameplay umfasst ein Deck mit neun Karten (acht Monster, eine Weltkarte) und neun 30-Sekunden-Runden voller strategischer Manaverwaltung und Synergieausnutzung.

Die Komplexität des Spiels erfordert engagiertes Engagement, aber die Belohnung ist ein detailreiches und herausforderndes Erlebnis. Eerie Worlds ist kostenlos im Google Play Store und im App Store erhältlich.w