Heim >  Nachricht >  Subnautica 2 erneut verschoben: Bonus-Streit um 250 Millionen US-Dollar erschüttert Entwicklung

Subnautica 2 erneut verschoben: Bonus-Streit um 250 Millionen US-Dollar erschüttert Entwicklung

Authore: HazelAktualisieren:Nov 28,2025

Subnautica 2 Offiziell auf 2026 verschoben, Entwickler-Boni in Gefahr

Krafton hat die Verschiebung von Subnautica 2 auf das Jahr 2026 offiziell bekannt gegeben und bestätigt damit frühere Berichte, wonach die verschobene Veröffentlichung das Entwicklungsteam ein erhebliches Bonuspaket in Höhe von 250 Millionen US-Dollar kosten könnte.

Hintergrund der Verzögerung

Krafton, der koreanische Publisher hinter PUBG und seit der Übernahme für 500 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auch Muttergesellschaft von Subnautica-Entwickler Unknown Worlds, betont, dass das Studio weiterhin unabhängig arbeite. Ursprünglich für den Early-Access-Start im Jahr 2025 geplant, hat sich das Veröffentlichungsfenster für das Sequel nun um ein volles Jahr verlängert.

Die Verzögerung folgt auf bedeutende Führungswechsel bei Unknown Worlds, bei denen die Gründer Charlie Cleveland, Max McGuire und CEO Ted Gill kürzlich durch den ehemaligen Striking Distance CEO Steve Papoutsis ersetzt wurden. Cleveland gab später auf Reddit bekannt, dass das Team zwar der Meinung war, Subnautica 2 sei "bereit für den Early Access", die endgültige Entscheidung jedoch bei Krafton lag.

Die 250-Millionen-Dollar-Frage

Laut einem Bericht von Bloomberg wirkt sich die verschobene Veröffentlichung entscheidend auf eine Bonusausschüttung in Höhe von 250 Millionen US-Dollar an das 100-köpfige Team aus, die fällig geworden wäre, wenn bestimmte Umsatzziele für 2025 erreicht worden wären. Die frühere Führungsebene habe angeblich beabsichtigt, diese Mittel an alle Mitarbeiter zu verteilen, wobei individuelle Boni im sechs- bis siebenstelligen Bereich liegen sollten.

"Die Führung von Unknown Worlds plante, das zusätzliche Geld mit allen Mitarbeitern zu teilen, wobei langjährige Mitarbeiter möglicherweise lebensverändernde Boni in Höhe von Hunderttausenden bis Millionen Dollar erhalten hätten."

Offizielle Stellungnahme

Krafton behauptet, die Verzögerung resultiere ausschließlich aus dem Feedback von Playtestern, das zusätzliche Entwicklungszeit erforderlich mache, und stehe in keiner Verbindung zu finanziellen Erwägungen. Der Publisher erklärt, dass diese Diskussionen bereits vor dem Führungswechsel stattgefunden hätten.

Vollständige Stellungnahme an IGN:

"Unser Feedback aus den Playtests bestätigte das starke Potenzial von Subnautica 2, zeigte aber auch Möglichkeiten zur weiteren Verfeinerung auf. Wir verschieben den Early-Access-Start auf 2026, um diese Verbesserungen umzusetzen und ein Erlebnis in höchster Qualität zu liefern.

Diese Entscheidung spiegelt unser Bekenntnis zur Qualität wider und wurde nicht durch vertragliche Verpflichtungen beeinflusst. Diese Diskussionen begannen bereits vor den recent leadership changes bei Unknown Worlds."

Fans der Unterwasser-Überlebensserie müssen sich nun auf eine längere Wartezeit einstellen, während Fragen zur kreativen Ausrichtung des Studios unter neuer Führung offen bleiben.