Nintendo Switch 2 hat 3,5 Millionen Einheiten verkauft, ein robuster Start. Doch abgesehen vom Genuss von Mario Kart World, wie viele Nicht-Nintendo-Spiele haben Sie gekauft?
Verkaufsdaten der Startwoche zeigen eine unterschiedliche Performance für Nicht-Nintendo-Titel. Wie erwartet dominieren Nintendos eigene Spiele auf seiner Hardware, wobei rund 80 % der verkauften Switch-2-Konsolen das Mario-Kart-World-Bundle enthalten.
Nintendo brachte seine neue Konsole mit einer Tech-Demo-Sammlung, Nintendo Switch 2: Welcome Tour, sowie The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom Switch 2 Editions auf den Markt, die käuflich erworben oder als Upgrade erhältlich sind. Besitzer der Switch 1 können ebenfalls ihre bestehenden Spielbibliotheken nutzen, was erklären könnte, warum Titel von Drittanbietern nicht im Rampenlicht stehen.
In Großbritannien machten Nintendo-Titel, inklusive der Mario-Kart-World-Bundle-Kopien, 86 % der physischen Switch-2-Spielverkäufe in der Startwoche aus, laut von The Game Business gemeldeten NielsenIQ-Daten. Dies spiegelt den 89 %-Anteil der First-Party-Titel während der Startwoche der Switch 1 in Großbritannien wider.
In den USA schnitten Publisher von Drittanbietern etwas besser ab, mit 62 % der physischen Spielverkäufe von Nintendo-Titeln, so Circana. Analyst Mat Piscatella merkte an, dass dies eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten Monat der Switch 1 sei, wo First-Party-Titel über 80 % der Verkäufe ausmachten.
Das meistverkaufte Nicht-Nintendo-Spiel auf der Switch 2 in ihrer Debütwoche war Cyberpunk 2077 von CD Projekt Red. Sega, mit Veröffentlichungen wie Yakuza 0: Director’s Cut, Sonic x Shadow Generations und Puyo Puyo Tetris 2S, rangierte als drittgrößter Publisher während des Startzeitraums.
20 Übersehene Nintendo-Switch-Spiele


21 Bilder ansehen



The Game Business berichtete, ein ungenannter Drittanbieter-Publisher habe seine Switch-2-Startverkäufe als "deutlich unter den Erwartungen" bezeichnet, trotz starker Konsolenverkäufe. Angesichts der Dominanz von Mario Kart World und einem Mangel an Spieletests vor dem Start ist dieses Ergebnis nicht ganz unerwartet.
Ein weiterer Faktor ist das breitere Startangebot: Die Switch 1 startete mit fünf physischen Spielen, während die Switch 2 13 bietet, was wahrscheinlich die Nachfrage auf die Titel verteilt.
Analyst Mat Piscatella betonte, dass es zu früh sei, um die Performance von Drittanbietern endgültig zu beurteilen, da sich mit der Zeit klarere Trends abzeichnen werden.
"Es ist viel zu früh, um die Performance der Switch 2 als Triumph oder Misserfolg für Drittanbieter-Publisher zu bezeichnen", bemerkte Piscatella. "Die Konsole ist noch nicht einmal drei Wochen auf dem Markt."