Ubisoft hat kürzlich ein neues Tochterunternehmen eingerichtet, das sich auf seine wichtigsten Franchise -Unternehmen konzentriert: Assassin's Creed, Far Cry und Tom Clancys Rainbow Six. Dieser strategische Schritt enthält erhebliche Investitionen in Höhe von 1,16 Milliarden € (ca. 1,25 Milliarden US -Dollar) von Tencent, einem chinesischen Tech -Riesen. Die Nachricht folgt dem erfolgreichen Start von Assassins Creed Shadows, der bereits 3 Millionen Spieler überschritten hat, inmitten eines Hintergrunds der jüngsten Kämpfe von Ubisoft, darunter hochkarätige Flops, Entlassungen, Studioverschlüsse und Spielstornierungen. Da der Aktienkurs des Unternehmens einen Allzeittief erreicht, ist der Druck auf die Creed-Schatten von Assassin, eine gute Leistung zu erzielen, immens.
Die neu gegründete Tochtergesellschaft im Wert von 4 Milliarden € (ca. 4,3 Milliarden US-Dollar) und seinen Hauptsitz in Frankreich zielt darauf ab, "Spielökosysteme zu entwickeln, die wirklich immergrün und mehrfach Plattforme werden". Tencent wird an diesem Unternehmen einen Anteil von 25% halten. Ubisoft plant, die verstärkte Investitionen und die verbesserten kreativen Ressourcen zu nutzen, um die Qualität von Erlebnissen für narrative Solo zu verbessern, Multiplayer-Angebote mit häufigeren Inhaltsaktualisierungen zu erweitern, kostenlose Elemente einzuführen und soziale Funktionen in ihren Spielen zu verbessern.
Ubisoft beabsichtigt auch, sich darauf zu konzentrieren, seine Ghost Recon und die Division-Franchise-Unternehmen zu entwickeln und gleichzeitig seine Top-Performing-Titel weiter zu erweitern. Yves Guillemot, Mitbegründer und CEO von Ubisoft, erklärte, dass dieser Umzug ein neues Kapitel für das Unternehmen darstellt, das das Betriebsmodell von Ubisoft als agiler und ehrgeizigerer verändern soll. Der Fokus wird darauf liegen, starke, immergrüne Spielökosysteme aufzubauen, leistungsstarke Marken zu wachsen und innovativ mit hochmodernen Technologien zu innovieren.
Die neue Tochtergesellschaft wird die Entwicklungsteams für Rainbow Six, Assassin's Creed und Far Cry in Montréal, Quebec, Sherbrooke, Saguenay, Barcelona und Sofia umfassen. Es wird auch die Back-Catalog- und zukünftigen Projekte von Ubisoft verwalten und die Sicherheit bestehender Entwicklungen gewährleisten. Im Rahmen dieser Umstrukturierung gab es keine Ankündigungen zu weiteren Entlassungen.
Die Transaktion ist bis Ende 2025 abgeschlossen. Diese Entwicklung dauert an, und weitere Aktualisierungen werden erwartet, wenn sich die Situation entwickelt.