Modder entkräftet Stellar Blade-Multiplayer-Gerüchte
Die viralen Berichte über einen entdeckten Multiplayer-Modus in Stellar Blade bedürfen einer Klarstellung, so der Modder, der ursprünglich das kontroverse Split-Screen-Material teilte.
Angesichts weit verbreiteter Behauptungen, dass Entwickler Shift Up eine versteckte Multiplayer-Funktion integriert habe, hat der ursprüngliche Entdecker klargestellt, dass die in Umlauf befindlichen Clips gezeigte Zwei-Spieler-Funktion ein persönliches Experiment mit den integrierten Funktionen der Unreal Engine war – und kein offizieller Inhalt.
Die Wahrheit hinter dem viralen Material
„Ich habe diese Clips aus genau diesem Grund bewusst nicht öffentlich geteilt“, erklärte PhantomSomnus in den sozialen Medien. Der Modder erläuterte, dass die Split-Screen-Demonstration durch die Aktivierung der nativen Lokal-Multiplayer-Unterstützung der Unreal Engine zustande kam und nicht durch die Entdeckung von Entwickler-inhalt.
„Bei der Untersuchung der Spieledateien fand ich Hinweise auf rein Online-Multiplayer-Funktionen, aber die Split-Screen-Umsetzung war ausschließlich mein eigenes Experiment.“
Hinweise auf verworfenen Multiplayer-Inhalt
- Entdeckte Überreste eines ungenutzten PvP-Modus
- Verlassene Multiplayer-Menüoberflächen gefunden
- Bestätigt, dass alle vorhandenen Verweise auf rein Online-Funktionalität hinweisen
Die Untersuchung förderte zwar Anzeichen einer eingestellten Multiplayer-Entwicklung zutage, doch PhantomSomnus betont, dass diese ausschließlich für Online-Spiel konzipiert waren und nicht funktionsfähig sind. Was zukünftige Multiplayer-Möglichkeiten angeht, hält der Modder eine offizielle Umsetzung für unwahrscheinlich.
Details zum PC-Release
Während sich Stellar Blade auf seinen Steam-Release am 11. Juni vorbereitet, wird die PC-Version folgende Features bieten:
- Fortgeschrittenes Upscaling via DLSS 4 und FSR 3
- Entsperrte Bildratenunterstützung
- Zusätzliche Sprachausgabe-Optionen
- Verbesserte Kompatibilität mit Ultra-Wide-Displays
- Aufgewertete Umgebungstexturen
- DualSense-Controller-Integration
Ursprünglich in über 100 Ländern regional beschränkt, ist das Spiel nun in mehr als 250 Regionen vorbestellbar. Rezensenten lobten die Kernspielmechanik, während sie narrative Schwächen anmerkten – die IGN-Bewertung vergab 7/10 Punkte.