Nvidia's DLSS 4: 8x-Leistungssteigerung mit Multi-Frame-Generierung
Nvidia's CES 2025 -Ankündigung von DLSS 4 für die GPUs der Geforce RTX 50 -Serie markiert einen erheblichen Sprung in der Spiele und der Visuals. Die Kerninnovation ist die Multi-Frame-Generation (MFG), eine Technologie, die bis zu drei zusätzliche Frames pro gerendertem Rahmen erzeugen kann, was zu einer Leistung von 8x führt. Dies ermöglicht 4K -Spiele bei 240 fps mit voller Strahlverfolgung.
DLSS 4 baut auf der vorhandenen KI-angestrebten Hochschalttechnologie von NVIDIA auf und nutzt Tensorkerne für eine verbesserte Effizienz. Diese Iteration integriert transformatorbasierte KI-Modelle zum ersten Mal in Echtzeit-Grafiken, was zu einer überlegenen Bildqualität, einer verbesserten zeitlichen Stabilität und reduzierten Artefakten führt. Die neuen KI -Modelle hinter MFG haben eine Beschleunigung der Rahmenerzeugung von 40% und eine Verringerung der VRAM -Verwendung um 30%. Hardwareverbesserungen wie Flip-Messung und verbesserte Tensorkerne optimieren die Rahmenstimate und hochauflösende Unterstützung weiter.
Rückwärtskompatibilität ist eine Schlüsselfunktion. Beim Start werden 75 Spiele MFG unterstützen und über 50 werden die neuen Transformator-basierten Modelle nutzen. Haupttitel wie cyberpunk 2077 und Alan Wake 2 gehören zu den mit nativen Unterstützung. Die Anwendung von NVIDIA enthält sogar eine Überschreibungsfunktion, um MFG und andere Verbesserungen für ältere DLSS -Integrationen zu ermöglichen. Merkmale wie Ray-Rekonstruktion und Superauflösung verbessern die visuelle Treue weiter, insbesondere in Szenen mit Strahlen.
Die Kombination aus Hardware- und Software -Fortschritten in DLSS 4 -Positionen Nvidia als Spitzenreiter in der Gaming -Technologie, die Geforce RTX -Benutzern beispiellose Leistung und visuelle Qualität liefert.
$ 1880 bei NewEgg $ 1850 bei Best Buy