Der legendäre Schöpfer von Die Sims, Will Wright, ist kürzlich auf Twitch aufgetreten, um aufregende neue Details über Proxi zu teilen – sein kommendes KI-gestütztes Simulationsspiel, das sich auf persönliche Erinnerungen konzentriert. Hier ist alles, was wir über dieses innovative Projekt von Wright und seinem neuen Studio erfahren haben!
Proxi: Ein interaktives Erinnerungserlebnis
Personalisiertes Gameplay
Will Wright hat neue Einblicke in Proxi, sein ambitioniertes KI-Lebenssimulationsspiel, gegeben. Ursprünglich 2018 angekündigt, blieb das Projekt ruhig, bis Gallium Studios letzten Monat ein konzeptionelles "Not-A-Trailer-Trailer" veröffentlichte. Das Spiel scheint sich nun in der aktiven Entwicklung zu befinden, wie Wrights jüngster Auftritt auf Twitch mit BreakthroughT1D zur Diskussion des Fortschritts zeigt.
BreakthroughT1D repräsentiert die weltweit führende Organisation, die Typ-1-Diabetes-Forschung und Aufklärungskampagnen finanziert. Mit ihren Twitch-Initiativen arbeiten sie mit Gaming-Communities zusammen, um Spendenaktionen zu unterstützen. In ihrer Dev Diaries-Reihe interviewen sie Entwickler über ihre kreativen Prozesse und beleuchten dabei manchmal persönliche Verbindungen zu Typ-1-Diabetes. Wrights jüngstes Interview auf dem Kanal bot die perfekte Gelegenheit, seine ikonische Karriere zu besprechen, einschließlich der Die Sims- und SimCity-Reihen.
Während des Streams erläuterte Wright Proxis zentrales Konzept. Das Spiel ist im Wesentlichen "ein KI-Lebenssimulator, der auf Ihren Erinnerungen basiert", in dem Spieler reale Erlebnisse in Textform eingeben. Das System verwandelt diese Erinnerungen dann in animierte Szenen, die mit Spiel-Assets angepasst werden können. Jede eingereichte Erinnerung (ein "Mem") trainiert Ihre personalisierte KI und erweitert Ihre "Mind World" – eine 3D-Umgebung aus interaktiven sechseckigen Räumen.
Wenn die Mind World wächst, bevölkert sie sich mit digitalen Repräsentationen (Proxies) Ihrer realen Beziehungen. Erinnerungen können chronologisch oder thematisch organisiert und mit bestimmten Proxies verknüpft werden, um zu reflektieren, wer an welchem Erlebnis beteiligt war. Interessanterweise können diese Proxies sogar in andere Spieleplattformen wie Minecraft und Roblox exportiert werden!
Der Kern der Spielphilosophie dreht sich darum, "magische Verbindungen mit Erinnerungen herzustellen und sie zum Leben zu erwecken". Wright betonte seinen designorientierten Fokus auf Personalisierung: "Ich habe immer geglaubt, dass kein Designer jemals falsch lag, indem er den Narzissmus der Spieler überschätzt hat." Mit einem Augenzwinkern fügte er hinzu: Logischerweise gilt: Je mehr ein Spiel sich um Sie dreht, desto mehr werden Sie es genießen.
Proxi ist derzeit auf der offiziellen Website von Gallium Studios zu finden, mit Plattformankündigungen in Kürze.