Nach den Veröffentlichungen von The Witcher 3 und Cyberpunk 2077 reisten mehrere wichtige Zahlen von CD Projekt Red ab, um unabhängige Unternehmungen zu verfolgen. Unter ihnen bildete eine Gruppe Rebel Wolves Studio, die Schöpfer der kürzlich angekündigten The Blood of Dawnwalker .
Mateusz Tomaszkiewicz, ein Veteran der CD Projektroten, wirft Aufschluss über seine Entscheidung, das etablierte Unternehmen zu verlassen. Seine Hauptgründe waren:
Der Wunsch nach kreativer Freiheit und Innovation mit vertrauenswürdigen Kollegen führte zur Gründung von Rebellenwölfen. Tomaszkiewicz und sein Team besitzen eine tiefe Wertschätzung für die etablierten Konventionen von Rollenspielspielen und stellten sich vor, Grenzen zu überschreiten und unkonventionelle Gameplay-Mechaniker zu erkunden. Sie glaubten, dass die Umsetzung dieser radikalen Ideen sich im Rahmen eines großen Unternehmens als schwierig erweisen würde, insbesondere im Umgang mit neuem geistigem Eigentum. Daher wurde die Einrichtung ihres eigenen Studios zum notwendigen Weg, um ihre ehrgeizige Vision zu verwirklichen. Dieser Ansatz birgt jedoch inhärente Risiken.
Die kleinere, unabhängige Struktur von Rebellenwölfen fördert eine kollaborative Umgebung, die durch starke zwischenmenschliche Beziehungen und offene Kommunikation gekennzeichnet ist. Tomaszkiewicz argumentiert, dass diese engmaschige Teamdynamik eine effizientere Teilen von Ideen und einen optimierteren kreativen Prozess ermöglicht, was letztendlich zu einem einheitlicheren und innovativeren Endprodukt führt. Er glaubt, dass diese intime Umgebung die Kreativität treibt und das Streben nach einzigartigem Spieldesign zugänglich macht.