Heim >  Nachricht >  EU-Gesetzvorschlag: 1 Million Unterschriften für die Erhaltung von MMOs erforderlich

EU-Gesetzvorschlag: 1 Million Unterschriften für die Erhaltung von MMOs erforderlich

Authore: StellaAktualisieren:Jan 03,2025

Europäische Gamer starten Petition, um Online-Spiele vor Verlagsschließungen zu retten

Eine europäische Bürgerinitiative, „Stop Killing Games“, fordert von der Europäischen Union ein Gesetz gegen Spielehersteller, die Online-Spiele schließen und Spielern unspielbare Käufe überlassen. Ziel der im August 2024 gestarteten Petition ist es, innerhalb eines Jahres eine Million Unterschriften zu sammeln, um die EU zu zwingen, den Vorschlag zu prüfen. Derzeit gibt es über 183.000 Unterschriften.

MMO Game Preservation Efforts Require One Million Signatures to Propose EU Law

Die von Ross Scott angeführte Kampagne argumentiert, dass das Herunterfahren von Servern für reine Online-Spiele eine Form der geplanten Obsoleszenz darstellt und die Investitionen der Spieler effektiv zerstört. Die Schließung von Ubisofts The Crew im März 2024, von der 12 Millionen Spieler betroffen waren, verdeutlichte die Dringlichkeit des Problems. Andere Spiele wie SYNCED und NEXON's Warhaven sind dieses Jahr ebenfalls vorzeitig zu Ende gegangen.

MMO Game Preservation Efforts Require One Million Signatures to Propose EU Law

Das vorgeschlagene Gesetz würde von Verlagen nicht verlangen, geistiges Eigentum oder Quellcode aufzugeben oder endlosen Support zu leisten. Stattdessen geht es darum, sicherzustellen, dass Spiele zum Zeitpunkt der Serverabschaltung spielbar bleiben, unabhängig davon, ob sie gekauft oder mit Mikrotransaktionen kostenlos spielbar sind. Die Initiative zieht eine Parallele zum Verlust von Stummfilmen aufgrund ähnlicher Praktiken in der Vergangenheit. Die Art und Weise, die Spielbarkeit aufrechtzuerhalten, bliebe den Herausgebern überlassen. Als praktikable Alternative wird das erfolgreiche Beispiel von Knockout City genannt, das nach seiner Schließung auf ein Free-to-Play-Modell mit privater Serverunterstützung umgestellt wurde.

MMO Game Preservation Efforts Require One Million Signatures to Propose EU Law

Die Organisatoren der Petition sind vom Erfolg überzeugt und glauben, dass die Initiative mit den bestehenden Verbraucherschutzrichtlinien im Einklang steht. Obwohl das Gesetz nur innerhalb der EU gelten würde, hoffen sie, dass sein Erfolg einen globalen Präzedenzfall schaffen und die Branchenpraktiken weltweit beeinflussen wird.

MMO Game Preservation Efforts Require One Million Signatures to Propose EU Law

Um teilzunehmen, besuchen Sie die Website „Stop Killing Games“ und unterzeichnen Sie die Petition. Nichteuropäische Bürger werden ermutigt, auf die Kampagne aufmerksam zu machen, um ihre Wirkung zu verstärken. Das ultimative Ziel besteht darin, weitere Verluste beim Kauf digitaler Spiele aufgrund vorzeitiger Serverabschaltungen zu verhindern.