Hideo Kojima, der Visionär hinter Death Stranding 2 , ist beunruhigt über die überwiegend positiven frühen Bewertungen des Spiels. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum dieses Lob ihn betrifft und was es für die Zukunft von Kojima -Produktionen bedeutet.
Kojima befürchtet, dass DS2 nur ein weiterer "Blockbuster" sein könnte
Trotz der weit verbreiteten Anerkennung für den Death Stranding 2: on the Beach (DS2) ist Hideo Kojima über den Empfang des Spiels besorgt. In einem kürzlichen Interview mit Game Informant am 12. Juni teilte er sein Unbehagen darüber mit, wie gut die Fortsetzung bisher eingegangen ist.
Kojima hat immer darauf abzielt, Werke zu erstellen, die den Test der Zeit bestehen. Er glaubt, dass in den frühen Tagen die wirklich dauerhafte Kunst oft nicht erkannt wird. Als er über diese Philosophie nachdachte, sagte er: „Alles, was 10 oder 20 Jahre dauert, muss etwas Neues sein - etwas, das nicht sofort akzeptiert wird. Das sind diejenigen, auf die die Leute zurückblicken und sagen: 'Das ist großartig.'"
Dies war genau der Weg des ursprünglichen Todesstranders und sogar der Metal -Ausrüstung , die nur Jahre nach ihrer ersten Veröffentlichung volle Wertschätzung erlangte. Im Gegensatz dazu fühlt sich die frühe Begeisterung für DS2 zu unmittelbar für Kojimas Vorliebe an.
Er erläuterte: „Mit dem Tod von Stranding 2, als ich es testete, mochte es allen. Deshalb dachte ich: 'Vielleicht ist das ein Problem.' Es wurde allgemein gelobt als ich erwartet hatte. Er befürchtet, dass DS2 nur ein weiterer Blockbuster-Hit werden könnte, der nicht aus dem Gedächtnis verblasst, anstatt sich zu einem lang anhaltenden kulturellen Prüfstein zu entwickeln.
Obwohl das Lob aufgrund der Verbesserungen des Spiels gegenüber seinem Vorgänger verdient ist, hofft Kojima, dass DS2 bei zukünftigen Schöpfer Inspiration auslösen wird. Dies ist sein ultimatives Aspiration.
Kojima möchte andere Schöpfer inspirieren, anstatt den "Stab" zu bestehen "
Wenn es um sein kreatives Erbe geht, hat Kojima kein Interesse daran, seine Methoden einfach an andere abzugeben. In einem Interview mit dem GQ Magazine am 10. Juni machte er deutlich: Er hat keine Pläne, den Staffelstab an einen Nachfolger weiterzugeben.
"Ich werde den Staffelstab an niemanden weitergeben. Ich werde ihn stattdessen zerquetschen", scherzte er. "Ich muss niemandem 'Hideo Kojima' geben. Wenn ich meinen Mitarbeitern sagte, sie sollen weiterhin Spiele wie ich machen, würde das Unternehmen scheitern."
Anstatt seinen Stil zu klonieren, möchte Kojima Kreativität in anderen Künstlern kreaturen und sie ermutigen, ihre eigenen einzigartigen Wege zu schließen.
Trotzdem hat er die praktische Seite der Nachfolgeplanung nicht ignoriert. Wie von VGC am 15. Mai berichtet, enthüllte Kojima in einer kürzlich durchgeführten Ausgabe des Edge Magazine, dass er mit seinem persönlichen Assistenten - einer Art digitaler Wille - einen USB -Laufwerk mit unproduzierten Spielideen enthielt, um sicherzustellen, dass Kojima -Produktionen fortgesetzt werden können, wenn er vergehen sollte.
Diese Entscheidung kam nach einer Zeit der Reflexion während der Pandemie, als Kojima schwer krank wurde und seine Prioritäten überprüfte, als er sich seinem 60. Geburtstag näherte.
"Ich habe meinem persönlichen Assistenten einen USB -Bleiben mit all meinen Ideen gegeben, irgendwie wie ein Testament. Vielleicht könnten sie weiterhin Dinge machen, nachdem ich in Kojima Productions gegangen bin. Dies ist eine Angst für mich: Was passiert mit Kojima -Produktionen, nachdem ich weg bin? Ich möchte nicht, dass sie nur unsere vorhandene IP verwalten", erklärte er.
Im Moment haben Fans nichts zu befürchten - Kojima bleibt sehr an der Entwicklung von DS2 zusammen mit den kommenden Projekten Physint für PlayStation und OD für Xbox.
Neue Death Stranding 2 Trailer hebt Kernkonzepte hervor: Erforschen, Verbinden, Überleben
Nach der Gameplay-Enthüllung beim Game Premier Event vom 8. Juni veröffentlichte das Team einen brandneuen Trailer für *Death Stranding 2 *. Das dreiminütige Video betont die Kernthemen des Spiels: ** Erforschen **, ** Connect ** und ** überleben **.Die Fortsetzung behält die tiefen narrativen Wurzeln ihres Vorgängers bei, führt jedoch dynamische Action -Sequenzen und unterschiedliche Ansätze für feindliche Begegnungen ein. Die Spieler werden zunehmend komplexer Umweltprobleme und sich verändern, wodurch schnelles Denken und Anpassungsfähigkeit erfolgreich sein müssen.
Kojima reist derzeit auf der Todesstranding World Tour 2 der Welt und besucht 12 globale Orte, um den bevorstehenden Start zu feiern. Death Stranding 2: Am Strand soll am 26. Juni 2025 exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht.