Heim >  Nachricht >  Ryan Coogler diskutiert Blues, irische Musik parallels und seine Liebe zu Vampirenbösewichten in Sündern

Ryan Coogler diskutiert Blues, irische Musik parallels und seine Liebe zu Vampirenbösewichten in Sündern

Authore: AriaAktualisieren:Apr 14,2025

Der neueste Film von Regisseur Ryan Coogler, "Sinners", transzendiert das typische Vampir -Horror -Genre, indem er in den 1930er Jahren die Zuschauer in die reiche Kulturlandschaft von Mississippi eintaucht. Der Film nutzt die Kraft der Blues, die historisch als "Musik des Teufels" kritisiert wird, um sich tief in das Leben seiner überwiegend afroamerikanischen Charaktere eintauchen und von Michael B. Jordan als Twin Brothers Rauch und Stapel dargestellt.

In seiner leuchtenden Rezension für IGN hebt Eric Goldman hervor, wie "Sünder" mit dem Lebenselixier der Musik pulsiert und mit den Blues von Sammie (Miles Caton) und Delta Slim (Delroy Lindo) am Veranstaltungsort der Brüder gespielt werden. Coogler verwendet diesen musikalischen Hintergrund meisterhaft, um die universelle Bedeutung von Musik zu veranschaulichen und Menschen über Generationen und Hintergründe hinweg zu verbinden, auch wenn sie ihre Abstammung nicht bewusst verfolgen. Der Film zeichnet eine faszinierende Parallele zwischen den Blues und den irischen Volksgruppen des Vampir -Leaders Remmick (Jack O'Connell) und zeigt, wie Musik aus beiden Kulturen ihre gemeinsamen Geschichten der kolonialen Unterdrückung widerspiegelt.

Cooglers Verwendung von afroamerikanischen Blues und irischen Volksmusik dient als Linse, durch das er die schmerzhafte Vergangenheit sowohl des Menschen als auch der Vampire untersucht. Diese musikalischen Elemente erhalten im gesamten Film spektakuläre Versatzstücke und schaffen das, was Goldman als "musikalische benachbarte" Momente beschreibt, die es dem Publikum ermöglichen, zu erleben, wie Musik durch Zeit widerspiegelt und seine Schöpfer verewigt.

In einem kürzlichen Interview mit IGN diskutierte Ryan Coogler über die Bedeutung von Blues und irischen Musik in "Siners", den herausragenden Musiksequenzen des Films und der persönlichen Verbindung, die er dem Vampire Bösewicht, Remmick, mit seiner Anhaftung an Killmonger in "Black Panther" verspürte. Die folgenden Auszüge aus dem Interview wurden aus Klarheit bearbeitet.

Spielen ** IGN: Kannst du darüber sprechen, was Blues -Musik für diese Welt und diese Charaktere bedeutet? **

Ryan Coogler: Blues Music in "Sünder" ist eine Bestätigung der vollen Menschlichkeit der Charaktere. Es ergänzt die Kirche und repräsentiert die Seele, während der Blues mit Körper, Seele und Fleisch spricht. Es erkennt den Schmerz, das sexuelle Verlangen und den Wut an, der den menschlichen Erfahrungen innewohnt. Blues Music ist eine Rebellion gegen die unterdrückerischen Bedingungen, mit denen diese Charaktere ausgesetzt waren und ihre Widerstandsfähigkeit und die Schönheit ihres menschlichen Zustands feiern. In einem Juke -Gelenk bietet es den Menschen einen sicheren Raum, um sich selbst auszudrücken, frei von den Einschränkungen ihres täglichen Lebens.

IGN: Was lesen Sie in der Vampir -Community? Sie bringen all diese Menschen mit unterschiedlichen Rassen und Hintergründen zusammen, aber jetzt sind sie eher ein Kollektiv als ein Individuum. Es gibt wahrscheinlich viele Möglichkeiten, wie Menschen interpretieren könnten, was das bedeutet.

Ryan Coogler: Ich möchte, dass "Sünder" mit dem Publikum in jeder Art und Weise, wie sie es für richtig halten. Für mich war das Schreiben von Remmick zutiefst persönlich, ähnlich wie Killmonger in "Black Panther". Ich stellte ihn als Meistervampire vor und erforschte die Dynamik der Führung innerhalb der Vampir -Community. Ich war begeistert, Remmick als jemanden darzustellen, der sich den Erwartungen widersetzt, und einen Charakter enthüllte, dessen Ansichten zur Rasse und Identität vorgefasst wurden, und förderte ein Gefühl von Einheit und Gemeinschaft.

25 beste Vampirfilme aller Zeiten

26 Bilder IGN: Meine beiden Lieblingssequenzen in diesem Film sind die beiden großen musikalischen Versatzstücke im Showstopp. Das Juke -Gelenk und dann bekommen auch die Vampire ihre.

Ryan Coogler: Diese Szenen sind von zentraler Bedeutung für die Themen des Films von Gemeinschaft und Liebe. Sie zeigen, wie Musik sowohl für afrikanische als auch für irische Kulturen ein Akt der Rebellion war, der einen Einblick in die Freude und den Trotz dieser Gemeinschaften bietet. Die Juke Joint Sequenz, die als ein-er-er gedreht wurde, spielt mit der Zeit, um die Zeitlosigkeit der Musik und ihre kulturellen Kreuzungen zu demonstrieren. Während des Schreibprozesses war es von entscheidender Bedeutung, übernatürliche Elemente jenseits des Vampirismus einzubeziehen, wobei die filmische Sprache die transzendente Erfahrung einer Virtuosenleistung vermittelt.

Sünder Galerie

12 Bilder IGN: Die Juke-Gelenksequenz ist besonders erstaunlich, weil sie als Ein-er inszeniert wird. Du spielst mit der Zeit und zeigt auch die kulturellen Crossovers. Visuell zeigen Sie uns, wie musik zeitlos ist oder zumindest was sie bei Menschen hervorbringt, zeitlos. Wann haben Sie festgestellt, dass Sie mit der Zeit in dieser Szene spielen wollten?

Ryan Coogler: Die Idee, mit der Zeit zu spielen, kam während des Schreibprozesses. Ich wollte das transzendente Gefühl vermitteln, eine virtuose Aufführung zu erleben, eine universelle menschliche Erfahrung. Das Kino ist meine Sprache, und dadurch wollte ich das Gefühl erfassen, von Musik umgehauen zu werden, die die Juke -Kultur in den 1930er Jahren als Akt des Trotzes und Feierns verkörperte.

IGN: Es gibt später diese zweite Tour de Force-Musical-Set und aus der Perspektive der Vampire mit traditioneller irischer Volksmusik.

Ryan Coogler: Irische Volksmusik wie The Blues ist dagegen reich. Songs wie "Rocky Road to Dublin" vermitteln Herzschmerz mit Kraft und spiegeln die Widerstandsfähigkeit und den Trotz sowohl der afrikanischen als auch der irischen Kulturen wider. Dieser gemeinsame Geist der Feier inmitten von Widrigkeiten verbindet den Vampir -Remmick mit den Menschen in Clarksdale und hebt die universelle Sprache der Musik und den menschlichen Zustand hervor.