Heim >  Nachricht >  Wird The Witcher 4 so aussehen wie der Tech-Demo? CD Projekt äußert sich

Wird The Witcher 4 so aussehen wie der Tech-Demo? CD Projekt äußert sich

Authore: CharlotteAktualisieren:Oct 16,2025

The Witcher 4 Tech Demo Reveals CD Projekt

Die kürzlich veröffentlichte Tech-Demo für The Witcher 4 hat den Fans einen atemberaubenden Einblick in die Fähigkeiten von CD Projekt Red gegeben – auch wenn das Studio betont, dass dies technische Möglichkeiten und nicht das tatsächliche Gameplay darstellt. Wie von IGN berichtet, ist dieser Unreal Engine 5-Demonstration zwar nicht für das Endprodukt repräsentativ, doch es ist unmöglich, nicht darüber zu spekulieren, wie diese bahnbrechende Grafik in das fertige Spiel einfließen könnte, dessen Veröffentlichung noch Jahre entfernt ist.

Next-Generation Showcase

Aufgezeichnet auf der PlayStation 5 mit flüssigen 60 Bildern pro Sekunde, zeigt die Demo Ciri bei der Erkundung der bisher ungesehenen Region Kovir, während sie einen Monsterjagd-Auftrag übernimmt (CD Projekt bestätigte, dass Kovir im vollständigen Spiel spielbar sein wird). Das Detailniveau ist atemberaubend und weist eine Animationsflüssigkeit auf, die die Hardware der aktuellen Generation an ihre Grenzen bringt. Ciri und ihr Reittier Kelpie zeigen bemerkenswert natürliche Interaktionen mit NPCs und der Umgebung, während sie sich durch Kovirs bergiges Gelände in Richtung der Hafenstadt Valdrest bewegen. Besonders beeindruckend ist eine Sequenz auf einem lebhaften Marktplatz mit 300 einzigartig animierten Charakteren – eine technische Meisterleistung, die mit unserem ersten Blick auf Lan Exeter, Kovirs winterliche Hauptstadt, endet.

Play

CD Projekt warnt aus bitterer Erfahrung vor überzogenen Erwartungen. Der holprige Start von Cyberpunk 2077 erinnert deutlich an die Gefahren von zu großen Versprechungen. Das wirft natürlich die Frage auf: Wie repräsentativ ist diese Tech-Demo für die endgültige Form von The Witcher 4?

Als wir diese Frage während Epics State of Unreal 2025 Event an Kajetan Kapuściński, den cinematischen Direktor von CD Projekt, richteten, war seine Antwort eine sorgfältige Balance zwischen Ambition und Realismus für ein noch in Entwicklung befindliches Projekt:

Was Sie heute gesehen haben, ist eine Tech-Demo, die von Unreal Engine 5 betrieben wird – ein Gemeinschaftsprojekt mit Epic, das Technologien demonstriert, die The Witcher 4 antreiben werden. Obwohl es sich nicht um tatsächliches Gameplay handelt, zeigt es unsere Vision, technologische Innovationen und künstlerische Ausrichtung. Alles kann sich im Laufe der Entwicklung noch ändern.

Play

Breaking Performance Barriers

Ebenso beeindruckend ist die technische Leistung der Demo – sie erreicht 60 Bilder pro Sekunde mit Raytracing auf Standard-PS5-Hardware, eine Kombination, die wir bei aktuellen Open-World-Spielen selten sehen. Wyeth Johnson von Epic Games bestätigte, dass dies keine Täuschung war:

Spieler fordern 60 Bilder pro Sekunde auf allen Hardware-Plattformen, und unsere Zusammenarbeit mit CD Projekt ermöglichte es uns, die Leistung auf neue Höhen zu treiben, während atemberaubende visuelle Detailtreue erhalten blieb. Die Konsolen-Hardware hat durch intelligente Parallelverarbeitung und Optimierung noch ungenutztes Potenzial.

Dieser Technologiesprung kommt von revolutionären Ansätzen wie Unreals neuem Animations-Framework und Geometry-Streaming-Systemen, die die Hardware-Auslastung maximieren und zukünftigen Titeln signifikante Leistungssteigerungen versprechen.

Inside the Tech Demo

Kapuściński deutete an, dass aufmerksame Zuschauer bestimmte Designrichtungen aus der Demo ableiten könnten:

  • Ausgedehnte Wälder mit Nanite-Laubtechnologie
  • Animation-Systeme der nächsten Generation
  • Beispiellose Menschenmengen mit über 300 animierten NPCs

Während das Studio sich zu Details bedeckt hält, demonstrieren diese Elemente deutlich den Anspruch an den Umfang und die Detailtreue von The Witcher 4.

The Cross-Gen Question

Mit einer geplanten Veröffentlichung nicht vor 2027 bleibt die Plattformstrategie ungewiss. Die PS5-Demo legt nahe, dass die aktuelle Generation unterstützt wird, aber wird sie auch auf die Xbox Series S ausgeweitet? In Anbetracht von Rockstars Ansatz bei GTA VI (das ebenfalls die Series S anvisiert), bleibt dies eine Möglichkeit. Eins ist sicher – CD Projekt ist entschlossen, dieses nächste Kapitel richtig zu machen.