Sid Meiers Zivilisation VII wurde aufgrund wesentlicher Veränderungen, die in frühen Demonstrationen gezeigt wurden, anfänglich Kritik ausgesetzt. Die endgültigen Journalisten -Vorschau deuten jedoch darauf hin, dass diese Änderungen für Strategie -Game -Enthusiasten eine erheblich verbesserte und ansprechende Erfahrung schaffen.
Die Zivilisation VII revolutioniert das etablierte Gameplay, indem zahlreiche Mechaniker integriert werden. Zum Beispiel umfasst die Leader -Auswahl ein System nun, das häufig ausgewählte Herrscher mit einzigartigen Boni belohnt. Die Struktur des Spiels mit unterschiedlichen Epochen wie Antike und Moderne ermöglicht in jeder Periode in sich geschlossenes Gameplay.
Schlüsselmerkmale:
- Einführung mehrerer innovativer Mechaniker in die Serie. Die Entkopplung der Auswahl der Führungskräfte und der Zivilisation fügt strategische Tiefe hinzu.
- Drei verschiedene Epochen sind verfügbar: Antike, Mittelalter und modern. Der Übergang zwischen Eras fühlt sich ähnlich wie ein neues Spiel.
- Spieler können die Flugbahn ihrer Zivilisation schnell anpassen und eine größere Flexibilität der Gameplay fördern.
- Die Beseitigung von Arbeitern vereinfacht die Ausdehnung der Stadt, wobei die Städte jetzt autonom wachsen.
- Führungskräfte besitzen einzigartige Vorteile, die im gesamten Gameplay progressiv freischalten.
- Diplomatie fungiert als strategische Ressource. Einflusspunkte erleichtern Verträge, Allianzen und die Verfolgung anderer Führungskräfte.
- Die KI ist nach wie vor ein Problem, das kooperatives Spiel ratsam macht.
- Die Zivilisation VII gilt weithin als die mutigste Neuinterpretation der klassischen Formel.