Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an Palworld denken? Für die Entwickler lautet die Antwort oft "Pokémon mit Gewehren", was bekanntermaßen nicht die Assoziation ist, die sie sich erhofft hatten.
Als das Spiel zunächst an Popularität gewann, wurde diese Formel zu seinem inoffiziellen Label im gesamten Internet – ein skurriler Mashup, der wohl seinen rasanten Aufstieg befeuerte. Sogar wir bei IGN gehören zu denen, die den Begriff verwendet haben, genau wie unzählige andere. Es war eine schnelle, zugängliche Art, das Spiel Neuankömmlingen zu beschreiben.
Laut John „Bucky“ Buckley, Kommunikationsdirektor und Publishing-Manager von Pocketpair, war „Pokémon mit Gewehren“ jedoch nie die beabsichtigte Kernaussage. Tatsächlich merkte er an, dass das Studio diesen Spitznamen nicht besonders mag. Dies teilte er während eines Vortrags auf der Game Developers Conference im letzten Monat mit, in dem er über Palworlds plötzlichen Ruhm im Jahr 2021 nachdachte.
„Wir haben das Spiel im Juni 2021 enthüllt – vor schon geraumer Zeit. Der Trailer debütierte auf der Indie Live Expo, einer japanischen Indie-Spiele-Präsentation. Das japanische Publikum reagierte wirklich positiv, aber die westlichen Medien griffen es schnell auf. Fast sofort etikettierten sie uns als eine ‚bestimmte Franchise‘ plus Schusswaffen. Dieses Label ist uns seither geblieben, trotz unserer größten Bemühungen, es loszuwerden.“
Nach seinem Vortrag setzte ich mich mit Buckley zusammen und bat ihn, dies näher auszuführen. Er erklärte, dass Pokémon nie wirklich Teil der ursprünglichen Idee war. Während viele im Entwicklungsteam Fans sind und die Ähnlichkeiten im Sammeln von Monstern erkannten, war ihre zentrale Inspiration immer ARK: Survival Evolved.
„Viele von uns sind riesige ARK-Fans. Unser früherer Titel, Craftopia, hat bereits einige Ideen von ARK übernommen, die wir liebten. Für Palworld wollten wir auf dieser Grundlage aufbauen. In ARK stehen Dinosaurier im Mittelpunkt – einige süß, einige cool – aber wir wollten jeder Kreatur mehr Persönlichkeit, mehr Fähigkeiten, mehr Einzigartigkeit verleihen. Also war der Vorschlag dieser: Lasst uns etwas wie ARK bauen, aber mit tiefergehender Automatisierung und dem Gefühl, dass jede Kreatur wirklich besonders ist. Dann veröffentlichten wir diesen ersten Trailer, und das Label ‚Pokémon mit Gewehren‘ tauchte auf. Wir waren nicht begeistert, aber so ist es nun mal gelaufen.“
Als ich ihn fragte, ob er glaube, dass das Etikett „Pokémon mit Gewehren“ zum Erfolg von Palworld beigetragen habe, räumte Buckley ein, dass dies der Fall war.
„Oh, absolut. Das war riesig. Dave Oshry von New Blood Interactive hat uns sogar eine Nachricht geschickt – er hatte die Domain ‚Pokemonwithguns.com‘ trademarkrechtlich geschützt und alles. Diese Art von Aufsehen hat das Feuer definitiv geschürt, und ehrlich gesagt, ist es verständlich.
„Selbst jetzt, im Jahr 2025, wenn die Leute es immer noch so nennen wollen, ist das in Ordnung. Was uns ein wenig stört, ist, wenn die Leute wirklich glauben, dass das alles ist, was das Spiel ausmacht. Es zu spielen, fühlt sich völlig anders an. Wenn Sie es ausprobieren und es immer noch so beschreiben, meinetwegen – aber wir würden es wirklich vorziehen, wenn jeder ihm zuerst eine Chance geben würde.“
Buckley betrachtet Pokémon auch nicht als direkten Konkurrenten auf dem Markt. „Ich glaube nicht, dass sich unsere Zielgruppen so stark überschneiden“, bemerkte er und verwies erneut auf ARK als näheren Vergleich. Aber selbst dann ist er der Meinung, dass Palworld nicht wirklich mit anderen Titeln um Spieler kämpft – nicht einmal mit Helldivers 2, von dem, wie er sagte, ein „sehr bedeutender“ Teil der Palworld-Fans es ebenfalls zum Start gekauft hatte.
„Ich bin schon in Schwierigkeiten geraten, weil ich mich über Konsolenkriege ausgelassen habe, aber für mich fühlt sich der Wettbewerb im Gaming oft künstlich an – wie eine Meta-Marketing-Taktik. Ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass es heutzutage noch echten Wettbewerb gibt. Bei so vielen Spielen da draußen, wie kann man nur mit einem oder zwei konkurrieren? Das hält nicht stand. Mehr als alles andere rennen wir alle nur gegen die Zeit – Veröffentlichungszeitfenster sind wichtiger als Rivalen.“
Wenn also „Pokémon mit Gewehren“ weg ist, welcher Slogan hätte denn stattdessen viral gehen sollen, so wie Buckley es sich gewünscht hätte?
„Ich hätte es wahrscheinlich ‚Palworld: Es ist irgendwie wie ARK trifft auf Factorio und Happy Tree Friends‘ oder so in der Art genannt. So würde ich es verkaufen.“
Ich wies darauf hin, dass das nicht gerade leicht von der Zunge geht – und er stimmte zu.
Während unseres Gesprächs erkundeten Buckley und ich auch das Potenzial für Palworld auf der Nintendo Switch 2, ob Pocketpair jemals aufgekauft werden könnte und mehrere andere Themen. Das vollständige Interview können Sie hier lesen.