Die Debatte über die Vorzüge von rundenbasiertem versus actionorientiertem Gameplay in RPGs wurde mit der Veröffentlichung von *Clair Obscur: Expedition 33 *wieder entzündet. Dieser neue Titel, der von IGN und zahlreichen anderen Quellen als beispielhaftes RPG gelobt wurde, umfasst stolz seine rundenbasierten Wurzeln und lässt sich von Klassikern wie *Final Fantasy viii *, *ix *und *x *inspirieren lassen. Das Spiel umfasst auch Elemente von *Sekiro: Shadows sterben zweimal *und *Mario & Luigi *, wobei Schnellzeitereignisse und Verteidigungsmechaniker in den rundenbasierten Framework eingebenden werden. Dieser einzigartige Ansatz führt zu einem Gameplay -Erlebnis, das sowohl nostalgische als auch frische und löst Diskussionen in sozialen Medien und Spielenforen an.
Der Erfolg von *Clair Obscur: Expedition 33 *wurde von den Fans als Kontrapunkt zur Verschiebung der actionbasierten Mechanik in Serien wie *Final Fantasy *zitiert. Naoki Yoshida hob während der Medientour für *Final Fantasy XVI *eine wachsende Präferenz des jüngeren Publikums für das actionorientierte Gameplay gegenüber traditionellen rundenbasierten Systemen hervor. Diese Verschiebung zeigt sich in den aktuellen *Final Fantasy *-Titeln wie *xv *, *xvi *und der *vii * *Remake -Serie, die dynamischere Kampfsysteme angenommen haben und sowohl Lob als auch Kritik erhalten.
Square Enix hat jedoch nicht vollständig rundenbasierte RPGs aufgegeben. Titel wie *Octopath Traveler 2 *, *Saga Emerald Beyond *und der bevorstehende *tapfere Standard *Remaster für Switch 2 halten das Genre weiter. Während * Final Fantasy * sich möglicherweise weiterentwickelt hat, bleibt das Unternehmen für verschiedene RPG -Erfahrungen verpflichtet. Der Erfolg von * clair dunkel * bedeutet nicht unbedingt * Final Fantasy * sollte seinen Stil nachahmen. Jede Serie hat ihre einzigartige Ästhetik und Identität und reduziert * Clair -obskur * auf eine bloße Nachahmung von * Final Fantasy * übersehen ihre innovativen Beiträge zum Genre.
Historische Debatten, wie diejenigen, die mit *Odyssey *und Vergleiche zwischen *Final Fantasy vii *und *vi *verloren haben, zeigen, dass Diskussionen über die Richtung von RPGs nichts Neues sind. Die von Yoshida erwähnten Vertriebsüberlegungen spielen auch eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Spielentwicklungsentscheidungen. * Clair Obscur: Expedition 33* erzielte beeindruckende Verkaufszahlen und verkaufte 1 Million Exemplare in nur drei Tagen, aber die Erwartungen von Square Enix an* Final Fantasy* sind in der Regel höher.
Der Erfolg anderer rundenbasierter RPGs wie * Baldur's Gate 3 * und * Metapher: Refantazio * zeigt weiter, dass das Genre gedeihen kann. *Clair Obscur *'s Erfolg ist ein Beweis für die Sandfall interaktiv und Keplers Vision, was auf eine Wiederbelebung von RPGs mit Mid-Budget-RPGs hinweist, die ein Gleichgewicht zwischen Umfang und Innovation bieten. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Schwung * Clair -obskurer * auf die Höhen von Spielen wie * Baldur's Gate 3 * oder * Disco Elysium * treibt.
Was *Final Fantasy *betrifft, so sind die Herausforderungen, denen es gegenübersteht, z. Die Lektion aus dem Erfolg von *Clair Obscur *könnte die Bedeutung von Authentizität und Innovation sein. Wie Swen Vinck, CEO von Larian, bemerkte, kann das Schaffen eines Spiels, das sowohl mit dem Entwicklungsteam als auch mit den Spielern in Anspruch nimmt, zu erheblichem Erfolg, unabhängig von den vorherrschenden Trends im Spieldesign.